KlimAK Flash: Corporate Sustainability Reporting Directive und Taxonomieverordnung: Einblicke in praxisnahe Tools für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung (Webinar)


Termin Details


Viele Unternehmen werden ab dem Geschäftsjahr 2024 sukzessive zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts nach Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und Taxonomie-Verordnung (TaxVO) verpflichtet. Ab dem Geschäftsjahr 2025 werden alle großen Kapitalgesellschaften von der Pflicht erfasst. Auch kommunale Unternehmen können – unabhängig von ihrer Größe – ebenfalls ab 2025 von den Nachhaltigkeitsberichterstattungspflichten aufgrund länderspezifischer Regelungen, bzw. Regelungen in den Satzungen/ Gesellschaftsverträgen betroffen sein. Unser interdisziplinäres Team aus Jurist*innen, Betriebswirt*innen und Ingenieur*innen berät bereits einige Stadtwerke und kommunale Unternehmen hinsichtlich der Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung. In diesem Rahmen haben wir praxisnahe Tools entwickelt, die Ihnen bei der Umsetzung helfen. Um einen ersten Einblick in unsere Tools zu bekommen, laden wir Sie herzlich zu unserem kostenlosen Webinar ein.

Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

9. Oktober 14:00 – 15:00 Uhr

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Kathleen Schulze gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Computer, Taschenrechner, Haus, Energielabel, Schreibtisch, Hände

14 März

Energiepreisbremsen: Finale Selbsterklärung entscheidend für Entlastung

Infolge der Energiekrise sind die Energiepreise in den Jahren 2022 und 2023 enorm gestiegen. Mit den sogenannten Energiepreisbremsen entlastete der Bund die Verbraucher von besonders hohen Preisen. Viele Unternehmen haben daher gesetzliche Entlastungsansprüche für ihre Energielieferungen. Der Entlastungszeitraum von Januar...

Ladesäule, Elektromobilität, Häuser

13 März

Elektromobilität: Aktuelle Entwicklungen

Die Elektromobilität erfährt – trotz aller Widrigkeiten – wieder mehr an Bedeutung. Aufgrund der ambitionierten Flottenvorgaben für den CO2-Ausstoß wird sich das Angebot nach derzeitigem Stand ab diesem Jahr weiter erweitern. Zudem ist wahrscheinlich, dass eine neue Bundesregierung das abrupte...