Crashkurs Neu im Netzanschlusswesen – Was müssen Sie wissen? (Webinar)

C

Termin Details


Für Neu- bzw. Quereinsteiger/innen im Netzanschlusswesen stellen sich gerade zu Beginn der Tätigkeit viele Fragen zu den Rechten und Pflichten rund um den Netzanschluss. Zu Herstellung, Betrieb und Änderung von Netzanschlüssen gibt zum einen der Gesetz- und Verordnungsgeber mit der N(D)AV Vorgaben für die Praxis. Zum anderen hat sich eine detaillierte Rechtsprechung entwickelt, die es Netzbetreibern ermöglicht, Antworten auf diese Fragen zu finden, Haftungsrisiken zu vermeiden und ihre Kostensituation zu optimieren.

Um den oftmals fehlenden Gesamtüberblick zu erlangen und den Einstieg zu erleichtern, bieten wir ein Webinar für neue Netz- bzw. Kundenservicemitarbeiter/innen an. Inhaltlich setzen wir auf einen Gesamtüberblick, angefangen vom Vertragsschluss, über den Betrieb und schlussendlich die Beendigung des Netzanschluss-/ Anschlussnutzungsverhältnisses.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

25.1.2023/Webinar,
18.4.2023/Webinar und
19.4.2023/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Nicole Nienstedt gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Folgen Sie uns auf Twitter

Kategorien

Archive

BBH Almanach

Materialien für Praktiker im
Energie-, Infrastruktur- und öffentlichem Sektor aus Wirtschaft, Recht und Steuern

Veranstaltungskalender