Errichtung und Betrieb von Freiflächen-PV (Webinar)


Termin Details


Am 1.1.2023 ist das neue EEG in Kraft getreten. Die Novelle ist das größte Beschleunigungsgesetz für den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Stromsektor seit Beginn des EEG. Das Gesetz enthält ambitionierte Ziele: So soll beispielsweise die installierte Leistung der Photovoltaik im Jahr 2030 bei 215 GW(!) liegen. Zahlreiche Änderungen im EEG 2023 verbessern die Rahmenbedingungen für Freiflächen-PV. Hinzu kommen u. a. Änderungen im BauGB, die den Ausbau der Solarenergie beschleunigen sollen. Wie sich dem Entwurf der Photovoltaik-Strategie des BMWK entnehmen lässt, soll das Tempo noch weiter erhöht werden. In einer Pressemitteilung des Bundesministers Habeck heißt es wörtlich: „Jetzt kommt es auf die Umsetzung an. Und hier bietet vor allem der Solarausbau große Chancen.“ Ein Grund mehr, sich mit Freiflächen-PV näher zu beschäftigen.

In unserem neuen Webinar „Errichtung und Betrieb von Freiflächen-PV“ möchten wir Ihnen einen Einblick in die zahlreichen Rechtsgebiete geben, die in diesem Zusammenhang besonders relevant sind. Wir starten mit dem Öffentlichen Recht und stellen Ihnen insbesondere die Anforderungen nach dem BauGB und die Grundzüge der Bauleitplanung vor. Fragen wie „Benötigen Sie eine Baugenehmigung? Muss ein Bebauungsplan erlassen werden? Was sind städtebauliche Verträge?“ werden hier beantwortet. Zudem werden wir uns mit den Grundstücksnutzungsverträgen beschäftigen: Was ist hier zu beachten und welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Im Anschluss daran werden wir uns den Erlösen und Optimierungsmöglichkeiten zuwenden und dabei sowohl eine finanzielle Förderung nach dem EEG 2023 (z. B. Agri-PV, Moor-PV) als auch eine Vermarktung „außerhalb“ des EEG 2023 näher beleuchten. Hier gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten. Da die Anlagen in der Regel auf landwirtschaftlich genutzten Flächen errichtet werden, wollen wir Ihnen zeigen, welche Folgen dies für die Grundsteuer, die Erbschaftssteuer und die EU-Beihilfen für die Landwirtschaft haben kann und wie man nachteilige Folgen „in den Griff“ bekommen kann. Betreiber von EE-Anlagen haben einen Anspruch auf Netzanschluss. Aber wie ist der Netzverknüpfungspunkt zu bestimmen und welche Kosten können sich daraus für Anlagenbetreiber ergeben? Regelmäßig stellt sich auch die Frage, welche Netzentgelte, Abgaben und Umlagen zu entrichten sind und wie diese minimiert werden können. Da die Akzeptanz von Freiflächenanlagen bei der Projektumsetzung eine wichtige Rolle spielt, werden wir Ihnen zum Abschluss unseres Webinars die Möglichkeit der kommunalen Beteiligung nach § 6 EEG 2023 vorstellen. Das Webinar richtet sich an Anlagenbetreiber und alle, die es werden wollen.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

27.6.2023/Webinar und
18.9.2023/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Karin Fromm gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
45. BImSchG. grüne Blätter Pflanzen Sonnenlicht

21 Januar

45. BImSchV: Neues Jahr – und (leider auch) neue Pflichten für Anlagenbetreiber

Betreiber von Anlagen, die der Industrieemissionsrichtlinie (IE-Richtlinie) unterfallen, werden künftig verpflichtet, ein Umweltmanagementsystem einzuführen und zu betreiben. Die Betreiber sind mit diversen Fragen zur Umsetzung und neuem bürokratischen Aufwand für die potenziell betroffenen ca. 13.000 Industrieanlagen konfrontiert: Es müssen künftig...

13 Januar

Neuregelung im BGB: Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen (Teil 2)

Wir haben in einem ersten Beitrag zu beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten bei der Errichtung und dem Betrieb von Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Windenergieanlagen erläutert, wie die Praxis bisher damit umgegangen ist. In diesem Beitrag klären wir, wie sich die Neuregelung durch das Gesetz...