Festlegung der BNetzA zur Weiterentwicklung der Netzzugangsbedingungen Strom: Netzzugangsvertrag (Webinar)


Termin Details


Im Webinar zeigen wir auf, was aufgrund der Änderungen des standardisierten Netznutzungsvertrags künftig zu beachten ist. Hierbei gehen wir auf die einzelnen Neuerungen, etwa die elektronische Übermittlung von Änderungen sowie Fragen zum Abschluss des Vertrages und seiner Anlagen ein.
Das Webinar eignet sich sowohl für Expert*innen der Netznutzungsabwicklung als auch für Team- und Bereichsleiter*innen.

Wesentliche Inhalte sind:
1. Überblick über die wesentlichen Änderungen
2. Abschluss von Neuverträgen, Aktualisierung von Bestandsverträgen
3. Elektronische Änderungen der EDI-Kommunikationsdaten
4. Ausblick: Künftige Weiterentwicklungen der Netzzugangsbedingungen

Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

12.10.2021/Webinar und
21.10.2021/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Michaela Jung gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Himmel, Wolken, Co2

07 Juli

Weniger Bürokratie beim CBAM – Status quo

Die CO2-Bepreisung in der EU führt bekanntermaßen regelmäßig zum sogenannten Carbon Leakage, das bedeutet: Emissionsintensive Industrieunternehmen verlagern ihre Produktion. Um dem entgegenzuwirken, wurde der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (Carbon Border Adjustment Mechanism – CBAM) ins Leben gerufen.   Schon seit Inkrafttreten der VO...

Euroscheine

04 Juli

Gehälter von Stadtwerke-Beschäftigten steigen  

Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), der Bund sowie die Gewerkschaften ver.di, dbb beamtenbund und tarifunion haben am 6.4.2025 einen Tarifabschluss erzielt. Einen guten Monat später stimmte dann auch die Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst zu. Von dieser Einigung erfasst...