Großwärmepumpen – ökonomische und rechtliche Herausforderungen (Webinar)
Die Großwärmepumpe ist eines der zentralen Elemente einer dekarbonisierten Fernwärmeversorgung. Doch was ist eigentlich „DIE“ Wärmepumpe? So vielfältig wie die potenziellen Umweltwärmequellen von Großwärmepumpen, sind die damit einhergehenden unterschiedlichen Anforderungen. In unserem Webinar möchten wir Ihnen daher einen Überblick über den grundlegenden rechtlichen, technischen und energiewirtschaftlichen Rahmen verschaffen, der im Zusammenhang mit der kommerziellen Errichtung und des Betriebs von Großwärmepumpen besteht.
Neben der Vorstellung wichtiger technischer Parameter werden wir Ihnen übersichtsartig aufzeigen welche genehmigungsrechtlichen Anforderungen bei der Umsetzung von Großwärmepumpenprojekten zu beachten sind. Zudem werden wir aus der Erfahrung unserer Projektbegleitungen praxisnah auf die Fördermöglichkeiten und die Wirtschaftlichkeit von Großwärmepumpen in der Fernwärmeversorgung eingehen.
Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier. Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung folgenden Link.
Folgende Termine bieten wir an:
19.09.2023/Webinar und
11.10.2023/Webinar.
Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Rebecca Raschke-Wieder gerne zur Verfügung.
Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.
Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.