Grundlagen & Methoden für das IT-Projektmanagement im Umfeld von Stadtwerken (Webinar)


Termin Details


Ziel des Webinars ist es Ihnen Grundlagen, Begriffe und Methoden im IT- Projektmanagement im Umfeld der Softwareentwicklung von Stadtwerken und Netzbetreibern zu vermitteln. Anhand von praktischen Projektbeispielen werden Rollen und Methoden erläutert und veranschaulicht.

Das Webinar eignet sich besonders für Mitarbeiter*innen aus Energieversorgungsunternehmen, die als Neu- oder Quereinsteiger im Bereich des IT-Projektmanagement tätig sind.

Wesentliche Inhalte sind:

  • Einführung & Überblick IT Projektmanagement
  • Klassisches und agiles Projektmanagement
  • Praxis & Methodenkoffer

Anmeldung

Folgende Termine bieten wir an:

20.4.2023/Webinar und
16.5.2023/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Michaela Jung gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Stromkabel, Stromzähler, Handschuhe

24 April

Der Koalitionsvertrag unter der Lupe – heute: der Industriestrompreis

Seit dem 9.4.2025 steht der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD. Unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ wird darin auf 144 Seiten bzw. innerhalb 4.588 Zeilen die politische Agenda der Regierung in der 21. Legislaturperiode aufgestellt. In Zeile 963 steht das...

Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...