Grundlagen und Einführung in die GPKE- und GeLi-Gas Prozesse (Webinar)


Termin Details


Ziel des Webinars ist es, Ihnen ein Grundverständnis über die verschiedenen Inhalte der Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE) und Geschäftsprozesse Lieferantenwechsel Gas (GeLi-Gas) zu vermitteln. Wir zeigen die grundlegenden Prozesse und Tätigkeiten im Rahmen der Lieferantenwechsel-, Abrechnungs- und Stammdatenprozesse, involvierte IT-Systeme und die Umsetzung in der Praxis auf. Zudem beschreiben wir die Zusammenhänge zu weiteren energiewirtschaftlichen Prozessen. Beim Webinar wird auf die Netz- und Vertriebssicht gleichermaßen eingegangen.

Das Webinar ist geeignet für Neu- und Quereinsteiger*innen, für Mitarbeiter*innen, die indirekt in der GPKE und GeLi-Gas involviert sind (z.B. die Bilanzierung durchführen), ITler*innen und Führungskräfte.

Wesentliche Inhalte sind:
1. Grundlagen und involvierte Marktrollen
2. Die wesentlichen Prozesse der GPKE und GeLi-Gas, insbesondere im Rahmen der:
– Lieferantenwechsel
– Abrechnung
– Stammdaten
3. Unterschiede in den Prozessen und Fristen zwischen Strom und Gas
4. Zusammenhänge mit weiteren Prozessen im Unternehmen
5. Abbildung in der IT- und Prozesslandschaft
6. Durchführung und häufige „Probleme“ in der Praxis

Referent: Hannes Sauter, Manfred Jakobs

Bitte verwenden Sie für Ihre Anmeldung folgenden Link.

Folgende Termine bieten wir an:

21.09.2023/Webinar und
12.10.2023/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Michaela Jung gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Unterlagen, Hände, Laptop

10 Juli

Transformationsdruck trifft Engpassmarkt – Wie die Billing-Lösung Versorgern gelingt

Das vorherrschende Angebotsdefizit für Billing-Lösungen zwingt insbesondere kleine und mittlere Versorger zunehmend in die Rolle eines Bittstellers. Transformationsdruck trifft Engpassmarkt, und die Frage bleibt: Wie gelingt Versorgern die Billing-Lösung? Die Auswahlmöglichkeiten schrumpfen, Budgets müssen fortlaufend korrigiert werden. Die Marktsituation ist...

Zahlen, Papier, Klemmbrett

09 Juli

Keine Sondernetzentgelte für singulär genutzte Betriebsmittel ab 2026?

Am 10. Juni 2025 hat die Beschlusskammer 8 der Bundesnetzagentur (BNetzA) überraschenderweise den Entwurf einer „Festlegung zu Entgelten für singulär genutzte Betriebsmittel gemäß § 19 Abs. 3 StromNEV“ veröffentlicht und zur Konsultation freigegeben. Keine Sondernetzentgelte für singulär genutzte Betriebsmittel ab...