Herbststaffel 2022 – Aktuelle Entwicklungen bei den Energie- und Stromsteuern (Webinar)

H

Nach der Sommerpause fällt der Blick bereits aufs Jahresende und damit auf eine wichtige Frist für Korrekturen und Entlastungsanträge zu den Energie- und Stromsteuern. Wie gewohnt, möchten wir mit Ihnen vor dem Jahresende im Rahmen eines Tagesseminars alle relevanten Themen besprechen. Daher laden wir Sie nachfolgend zu unseren Terminen für die Herbststaffel 2022 – Energie- und Stromsteuer ein. Zudem möchten wir einen kurzen Überblick über aktuelle Entwicklungen geben, u.a. zur Verlängerung des Spitzenausgleichs und weiteren Änderungsvorschlägen zum StromStG/EnergieStG, mögliche Neuerungen im BEHG (nationaler CO2-Preis) und neue Rechtsprechung.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.
Aufgrund der derzeitigen rechtlichen Entwicklungen kann eine spätere Anpassung der Agenda noch erforderlich werden.

Folgende Termine bieten wir an:

23.11.2022/Webinar,
29.11.2022/Webinar und
6.12.2022/Webinar

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Petra Schönefeld gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Folgen Sie uns auf Twitter

Kategorien

Archive

BBH Almanach

Materialien für Praktiker im
Energie-, Infrastruktur- und öffentlichem Sektor aus Wirtschaft, Recht und Steuern

Veranstaltungskalender