Jahresverbrauchsabrechung 2024 (Webinar)
die Erstellung von Verbrauchsabrechnungen für Strom und Gas gehört zwar zum Standardrepertoire eines jeden Lieferanten, gleichwohl ist deren Gestaltung durch eine Vielzahl von gesetzlichen Vorgaben hoch komplex und zum Teil unübersichtlich.
Nicht zuletzt durch die Novellierung des EnWG im Jahr 2021 hat die Verbrauchsabrechnung an Umfang – und leider auch Unklarheiten – gewonnen. In der Abrechnung müssen sich diverse Vertragsdaten finden wie zum Beispiel die Laufzeit, die „geltenden Preise“ oder Kündigungsfristen. Welche der Vertragsdaten sind in der Rechnung aufzunehmen und was ist unter den einzelnen Ausweisungspflichten zu verstehen? Wie stellen Sie die unterschiedlichen Preissysteme für den Kunden richtig dar? Wann dürfen Messwerte geschätzt werden? Zudem sind durch die Herausforderungen der Energiekrise andere „Nebenkriegsschauplätze“ wie die Thematik der „Abrechnungsinformation“, die insbesondere bei intelligenten Messsystemen von Bedeutung ist, bei vielen Lieferanten wieder in den Hintergrund getreten.
Natürlich werfen wir dabei auch einen ersten kurzen Blick in die Zukunft und befassen uns mit den Besonderheiten der Preisdarstellung bei Sonderverträgen wie dynamischen Tarifen oder steuerbaren Verbrauchseinrichtungen.
Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.
Folgende Termine bieten wir an:
Mittwoch, den 21.08.2024
von 09:00 bis 13:00 Uhr
und
Montag, den 02.09.2024
von 09:00 bis 13:00 Uhr
Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Ingrid Wittich gerne zur Verfügung.
Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.
Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.