Kalkulation der NNE 2025 (Webinar)


Termin Details


Wie in den Vorjahren werden auch bis zum 15.10.2024 die voraussichtlichen Netznutzungsentgelte für das Jahr 2025 zu veröffentlichen sein.

Gegenüber den historischen Spitzenwerten im Jahr 2022 sind die Preisniveaus nahezu aller Energieträger deutlich gesunken. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob es zu einer Trendumkehr bei den Netznutzungsentgelten kommen kann. Maßgebliche Treiber der Vorjahre waren hohe Preise für Treib- und Verlustenergie, hohe Kosten für Redispatchmaßnahmen im Übertragungsnetz und gesunkende Absatzmengen infolge der Energiepreiskrise. Dies möchten wir aufgreifen, und bereits absehbare Entwicklungen mit Auswirkungen auf die Entgelte 2025 aufzeigen. Während einige der Entwicklungen im Strom auf einen dämpfenden Effekt hoffen lassen, überwiegen im Gas voraussichtlich noch die treibenden Faktoren.

Dies nehmen wir zum Anlass, Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich zu unserem Webinar „Kalkulation der Netznutzungsentgelte 2025″ einzuladen, in dem wir Sie über anstehende Veränderungen informieren.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

Dienstag, 05.09.2024 von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr,

Dienstag, 17.09.2024 von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Donnerstag, 26.09.2024 von 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Sarah Sorrer gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...

16 April

Die EU-Kommission auf dem Weg zum Industrial Green Deal – Konsultation des Clean Industrial Deal State Aid Framework (CISAF) 

Am 26. Februar 2025 hat die Kommission die Mitteilung zum Clean Industrial Deal veröffentlicht, als gemeinsamen Fahrplan für Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung der Union. Dieser wird von dem neuen Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Rahmen des Clean Industrial Deal (kurz: CISAF)...