On-site PPA: Chancen für Anlagenbetreiber, Stromvertriebe und (Industrie-)Abnehmer (Webinar)


Termin Details


Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Stromsektor boomt. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach grünem und gleichzeitig günstigem Strom, vor allem in Industrie und Gewerbe, nach wie vor erheblich. PPA bleiben damit eine zentrale Säule der Vermarktung von erneuerbaren Energien. Dabei hat sich der PPA-Markt allerdings mittlerweile zunehmend ausdifferenziert, und es gibt zahlreiche unterschiedliche Geschäftsmodelle und vertragliche Ausgestaltungen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Marktentwicklungen gewinnen dabei gegenwärtig vor allem on-site-PPA, also direkte Stromlieferungen aus EE-Anlagen ohne Netznutzung, erheblich an Bedeutung. Denn diese Modelle sind aufgrund der Einsparung von Netzentgelten und Umlagen wirtschaftlich besonders attraktiv. Allerdings wirft die on-site-Lieferung auch eine Reihe von Rechts- und Regulierungsfragen auf. Auch die wirtschaftliche Bewertung, insbesondere im Verhältnis zu den Reststromlieferungen, ist komplex.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.

Folgenden Termin bieten wir an:

Dienstag, 26.11.2024, von 10 – 13 Uhr.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Karin Fromm gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Stromkabel, Stromzähler, Handschuhe

24 April

Der Koalitionsvertrag unter der Lupe – heute: der Industriestrompreis

Seit dem 9.4.2025 steht der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD. Unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ wird darin auf 144 Seiten bzw. innerhalb 4.588 Zeilen die politische Agenda der Regierung in der 21. Legislaturperiode aufgestellt. In Zeile 963 steht das...

Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...