Produktpräsentation BBH-Vertragsgenerator für GKK Mitglieder (Vertrieb) (Webinar)


Termin Details


Wie im Rahmen der Gesellschafterversammlung der GKK angekündigt, laden wir Sie herzlich ein, unser Legal Tech Tool, den BBH-Vertragsgenerator genauer kennen zu lernen. Unsere BBH-Musterverträge basieren auf langjähriger Praxis und höchsten Qualitätsstandards. Über 400 von 900 kommunalen Energieversorgern nutzen die Lieferverträge von BBH. Wenn Sie bereits die BBH-Musterverträge beziehen, fallen für Sie beim Wechsel zum Vertragsgenerator keine Initialpreise mehr an. Die bisherigen Updatekosten werden zukünftig durch ein monatliches Abonnement ersetzt.

Mit unserer digitalen Applikation können Sie die Musterverträge ab sofort komfortabler und leichter individualisieren. Als Bezieher unserer Musterlieferverträge wissen Sie, dass wir regelmäßig – gerade bei Gesetzesänderungen – unsere Muster anpassen, um Ihnen dauerhaft Rechtssicherheit zu gewährleisten. Die Aktualisierung Ihrer Dokumente verursacht bei Ihnen einen nicht unbeträchtlichen Umsetzungsaufwand. Mit dem BBH-Vertragsgenerator können Sie die Updates nun effizienter mit wenigen Klicks in Ihre individualisierten Verträge samt Anlagen einspielen.

Wie das genau funktioniert, möchten wir Ihnen gern live anhand des BBH-Mustervertrages „SLP für Gewerbe oder Verbraucher“ zeigen und freuen uns über Ihre Teilnahme.

Zur Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

16.10.2023/Webinar und
25.10.2023/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Sabina Lange gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Unterlagen, Hände, Laptop

10 Juli

Transformationsdruck trifft Engpassmarkt – Wie Versorgern die Einführung einer Billing-Lösung trotz Ressourcenknappheit gelingt

Das vorherrschende Angebotsdefizit für Billing-Lösungen zwingt insbesondere kleine und mittlere Versorger zunehmend in die Rolle eines Bittstellers. Die Auswahlmöglichkeiten schrumpfen, Budgets müssen fortlaufend korrigiert werden. Die Marktsituation ist herausfordernd und neu – kreative und unkonventionelle Ansätze sind gefragt. Das Angebotsdefizit...

Zahlen, Papier, Klemmbrett

09 Juli

Keine Sondernetzentgelte für singulär genutzte Betriebsmittel ab 2026?

Am 10. Juni 2025 hat die Beschlusskammer 8 der Bundesnetzagentur (BNetzA) überraschenderweise den Entwurf einer „Festlegung zu Entgelten für singulär genutzte Betriebsmittel gemäß § 19 Abs. 3 StromNEV“ veröffentlicht und zur Konsultation freigegeben. Keine Sondernetzentgelte für singulär genutzte Betriebsmittel ab...