Umgang mit mangelhaften Kundenanlagen (Webinar)


Termin Details


Um unzulässige Rückwirkungen auf Einrichtungen des Netzbetreibers, des Versorgers oder Dritter auszuschließen, sind Netzbetreiber bzw. Versorgungsunternehmen berechtigt, Kundenanlagen zu überprüfen. Werden im Rahmen dieser Überprüfung Mängel festgestellt, besteht im Einzelfall die Berechtigung oder sogar die Verpflichtung, den Anschluss zu verweigern oder die Anschlussnutzung zu unterbrechen. Kommen Netzbetreiber oder Versorger dieser Verpflichtung nicht nach, kann bei schwerwiegenden Sicherheitsmängeln eine Haftung für daraus resultierende Schäden bestehen.

Inhaltlich gehen wir auf folgende Aspekte ein:

  • Abgrenzung von Netzanschluss / Hausanschluss und Kundenanlage sowie der Verantwortungsbereiche
  • Rechte und Pflichten zwischen Netzbetreiber / Versorger, Anschlussnehmer, Anschlussnutzer und Installationsunternehmen
  • Recht des Netzbetreibers / Versorgers zur Überprüfung von Kundenanlagen
  • Recht und Pflicht des Netzbetreibers / Versorgers zur Verweigerung- und Unterbrechung
  • Freistellung des Netzbetreibers / Versorgers von der Mängelhaftung, Grenze dieser Haftungsfreistellung

(Haftung für) Werksleistungen an der Kundenanlage

Zur Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

12.10.2023/Webinar und
5.12.2023/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Nicole Nienstedt gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Computer, Taschenrechner, Haus, Energielabel, Schreibtisch, Hände

14 März

Energiepreisbremsen: Finale Selbsterklärung entscheidend für Entlastung

Infolge der Energiekrise sind die Energiepreise in den Jahren 2022 und 2023 enorm gestiegen. Mit den sogenannten Energiepreisbremsen entlastete der Bund die Verbraucher von besonders hohen Preisen. Viele Unternehmen haben daher gesetzliche Entlastungsansprüche für ihre Energielieferungen. Der Entlastungszeitraum von Januar...

Ladesäule, Elektromobilität, Häuser

13 März

Elektromobilität: Aktuelle Entwicklungen

Die Elektromobilität erfährt – trotz aller Widrigkeiten – wieder mehr an Bedeutung. Aufgrund der ambitionierten Flottenvorgaben für den CO2-Ausstoß wird sich das Angebot nach derzeitigem Stand ab diesem Jahr weiter erweitern. Zudem ist wahrscheinlich, dass eine neue Bundesregierung das abrupte...