Vorbereitendes Verfahren für Klimaschutzverträge für die Industrie gestartet: Was ist zu tun? (Webinar)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das erste achtwöchige vorbereitende Verfahren für das neue Förderinstrument der Klimaschutzverträge (CCfD) für die Industrie zur Dekarbonisierung energie- und emissionsintensiver Unternehmen am 6.6.2023 gestartet. Um Sie über die Bedeutung, den Ablauf und die im Rahmen des vorbereitenden Verfahrens einzureichenden Unterlagen zu informieren, laden wir Sie herzlich zu unserem Webinar ein.
Inhalt des Webinars:
- Wrap-up: Klimaschutzverträge als Instrument der Dekarbonisierung
- Vorbereitendes Verfahren:
- Was ist zu beachten?
- Formulare des BMWK: Antrag und begleitendes Tabellenformular
- Muster-Klimaschutzvertrag: Was ist zu beachten?
- Diskussion und Fragerunde
Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.
Folgenden Termin bieten wir an:
20.6.2023/Webinar.
Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Susann Richter gerne zur Verfügung.
Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.
Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.