Webinarreihe: Glasfaserausbau und digitale Netzinfrastrukturen – Neue Impulse im Jahr 2022 (4)

W

Das Telekommunikationsgesetz (TKG) wurde durch das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKModG) im Juni 2021 umfangreich geändert und ist zum 01.12.2021 novelliert in Kraft getreten. Zudem hat die Ampel-Koalition neue Schwerpunkte gesetzt, um einen besseren und flächendeckende Versorgung mit Glasfaser (FTTH) und 5G zu erreichen. Aber auch digitale Innovationen und ein digitaler Staat stehen im Vordergrund des Koalitionsvertrages. Mit unserer Kompakt-Webinar-Reihe rund um das Thema Glasfaserausbau und digitale Netzinfrastrukturen – Neue Impulse im Jahr 2022 möchten wir Sie zu spannenden Fragestellungen aus der Praxis einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und rechtlichen Fallstricke informieren und anwendungsorientierte Hinweise geben. Die Webinare richten sich u.a. an Infrastruktureigentümer, Netzbetreiber und Versorgungsunternehmen, Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft sowie Stadtwerke und Kommunen, die im Themenfeld Glasfaserausbau und digitale Netzinfrastrukturen aktiv sind.

Thema des Webinars: Erfolgreiche Verpachtung von Dark-Fiber-Anbindungen und Mobilfunkstandorten

Wesentliche Inhalte sind:

  • Telekommunikationsrechtlicher Rahmen zur Verlegung von unbeschalteter Glasfaser (Dark-Fiber) und der Bereitstellung von Mobilfunkstandorten
  • Einblick in die Inhalte eines Dark-Fiber-Pachtvertrages
  • Praxisrelevante Hinweise bei der Verpachtung von Mobilfunkstandorten
  • Förderrechtliche Möglichkeiten im Zusammenhang mit Mobilfunkstandorten

Anmeldelink

Folgenden Termin bieten wir an:

23.6.2022/Webinar

Weitere Termine:

  • 9.3.2022/Webinar (Smart Cities aufbauen: Mit freiem WLAN, Glasfaser, LoRaWAN und kommunalen Rechenzentren: Das ist rechtlich zu beachten)
  • 15.3.2022/Webinar (Geförderte Glasfasernetze für Kommunen, Stadtwerke & Co.- Die Gigabit-Richtlinie macht es möglich)
  • 5.4.2022/Webinar (Vertrieb von Glasfaser und Telekommunikationsdiensten in der Praxis – Die neuen Kundenschutzvorgaben des TKG für Internet, Telefonie und TV)
  • 6.9.2022/Webinar (Smart Cities aufbauen: Mit freiem WLAN, Glasfaser, LoRaWAN und kommunalen Rechenzentren: Das ist rechtlich zu beachten)
  • 13.9.2022/Webinar (Geförderte Glasfasernetze für Kommunen, Stadtwerke & Co.- Die Gigabit-Richtlinie macht es möglich)

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Sarah Fischer gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Folgen Sie uns auf Twitter

Kategorien

Archive

BBH Almanach

Materialien für Praktiker im
Energie-, Infrastruktur- und öffentlichem Sektor aus Wirtschaft, Recht und Steuern

Veranstaltungskalender