Webinarreihe: Grundlagen der Strom- und Energiesteuern – Begünstigungen Erzeugung (Strom, KWK, Wärme) (Modul 3)


Termin Details


Zum Jahresbeginn 2023 gab es bei den Strom- und Energiesteuern verschiedene Neuerungen, zu denen wir Ihnen gerne einen Überblick geben möchten. Dabei werden teilweise bereits die in diesem Jahr zu erwartenden Entwicklungen vorgezeichnet.

Gleichzeitig möchten wir Sie über die März-Termine zu unserer aktuellen Webinarreihe „Grundlagen der Strom- und Energiesteuern“ informieren. Diese fünf halbtägigen Online-Webinare, die Sie vollständig oder als Einzelmodule auswählen können, vermitteln insbesondere Neu-, Quer- und Wiedereinsteigern umfassende Kenntnisse des 1×1 dieser komplexen Steuerthemen. Wie gewohnt, werden wir zudem in diesem Frühjahr wieder Seminare zu den Neuerungen und Entwicklungen anbieten; zu unserer Frühjahrsstaffel 2023 werden wir zeitnah separat einladen.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

7.3.2023/Webinar (Modul 1: Pflichten Stromsteuer),
9.3.2023/Webinar (Modul 2: Pflichten EnergieSt und Grundlagen BEHG),
14.3.2023/Webinar (Modul 3: Begünstigungen Erzeugung (Strom, KWK, Wärme)),
17.3.2023/Webinar (Modul 4: Begünstigung für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes)
21.3.2023/Webinar (Modul 5: Verfahrens- und Beihilfenrecht, EnSTransV, Compliance)

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Petra Schönefeld gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Stromkabel, Stromzähler, Handschuhe

24 April

Der Koalitionsvertrag unter der Lupe – heute: der Industriestrompreis

Seit dem 9.4.2025 steht der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD. Unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ wird darin auf 144 Seiten bzw. innerhalb 4.588 Zeilen die politische Agenda der Regierung in der 21. Legislaturperiode aufgestellt. In Zeile 963 steht das...

Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...