Webinarreihe: CO2-neutrale Stromversorgung – Erhöhung der Akzeptanz für EE-Projekte: Der rechtliche Werkzeugkasten
Ein Umbau der Energieversorgung im jetzt geplanten Maße braucht zwingend die gesellschaftliche Akzeptanz. Es ist klar, dass die hohen Ausbauziele der neuen Bundesregierung nicht erreicht werden können, wenn um jedes Windrad und jede PV-Freiflächenanlage über Jahre hinweg gestritten wird. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um Bürger*innen „mitzunehmen“? Dieser Frage widmen wir uns in unserem Webinar. […]
Webinarreihe: CO2-neutrale Stromversorgung – Klimakompensation und Werbung mit Klimaneutralität
Man kennt es aus dem eigenen Alltag: Immer mehr Produkte und Unternehmen werden als „klimaneutral“ dargestellt, kommen, wenn man ins Kleingedruckte schaut, aber nicht ohne Kompensationsmaßnahmen aus. Davon abgesehen, hat die Rechtsprechung zuletzt hohe Anforderungen an die Werbung mit Klimaneutralität gestellt. In unserem Webinar gehen wir auf beiden Aspekte – Klimakompensation und Werbung mit Klimaneutralität […]