Intelligente Messsysteme für EEG- und KWK-Anlagen im EEG 2021 – was nun? (Webinar)
Am 17.12.2020 hat der Bundestag das neue EEG 2021 beschlossen, das bereits zum 01.01.2021 in Kraft getreten ist. Eine der zentralen Neuerungen des Gesetzes ist eine Pflicht für EEG- und KWK-Anlagen, die Fernsteuerung und Abrufung von Einspeisedaten mit technischen Einrichtungen über ein Smart-Meter-Gateway (SMGW) durchzuführen. Zwar ist die Grenze, ab der diese Pflicht zu erfüllen […]
Die Besondere Ausgleichsregelung im EEG 2021 – Mehr als nur Strommengenabgrenzung! (Webinar)
Bereits kurz vor Weihnachten hat der Bundestag die Novellierung des EEG 2021 beschlossen. Die Novelle enthält eine Vielzahl von Änderungen für das EEG und der Gesetzgeber hat – wohl auch nach diversen Hinweisen aus der Industrie – eine Verlängerung der umfassenden Schätzbefugnis (§ 104 Abs. 10 EEG) bis zum 31.12.2021 beschlossen. Die Neuerungen und Fragen wollen wir […]
AK Erneuerbare Energien
Das Ziel, Deutschland spätestens im Jahr 2050 klimaneutral zu machen, ist in den vergangenen Monaten verstärkt ins Zentrum der deutschen, aber auch der europäischen und internationalen Energiepolitik gerückt. Zentraler Baustein hierfür ist die umfassende Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien, wozu große Kapazitäten neuer Erzeugungskapazitäten für erneuerbare Energieträger – insbesondere für grünen Strom aber auch […]
AK Erneuerbare Energien
Das Ziel, Deutschland spätestens im Jahr 2050 klimaneutral zu machen, ist in den vergangenen Monaten verstärkt ins Zentrum der deutschen, aber auch der europäischen und internationalen Energiepolitik gerückt. Zentraler Baustein hierfür ist die umfassende Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien, wozu große Kapazitäten neuer Erzeugungskapazitäten für erneuerbare Energieträger – insbesondere für grünen Strom aber auch […]