Handlungsoptionen der Wohnungswirtschaft in der aktuellen Krise (Webinar)
Die gesamte Energiewirtschaft wird von den Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges derzeit enorm unter Druck gesetzt. Die im Raum stehenden Gaslieferstopps und / oder erheblichen Gasreduzierungen beschäftigen zunehmend auch die Wohnungswirtschaftsunternehmen. In unserem Webinar werden wir Ihnen zunächst den Rechtsrahmen einer möglichen Gasmangellage aufzeigen, um Ihnen mehr Informationen für eine Bewältigung der Krisensituation an die Hand zu […]
Rechtsfragen Elektromobilität in Mietverhältnis und WEG (Webinar)
Die Elektromobilität wird auch in diesem Jahr große Fortschritte machen. Die neue Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag ehrgeizige Ziele gesetzt. Danach sollen bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte entstehen und 15 Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Erreicht werden sollen diese Ziele auch durch die Fortführung und den Ausbau von Förderprogrammen. Noch im letzten […]
Neues Energierecht für die Immobilienwirtschaft (Webinar)
Das Jahr hat begonnen und steht politisch ganz im Zeichen des Klimaschutzes mit besonderem Augenmerk auf den Gebäudebereich. Nach einer aktuellen Schätzung der Agora Energiewende wird der Gebäudesektor 2021 zum zweiten Mal sein Jahresziel verfehlen. Unter anderem diese Entwicklung hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Anlass genommen, mit der Eröffnungsbilanz Klimaschutz die […]
Elektromobilität rechtssicher gestalten – Update 2022 (Webinar)
Die Elektromobilität wird auch in diesem Jahr große Fortschritte machen. Die neue Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag ehrgeizige Ziele gesetzt. Danach sollen bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte entstehen und 15 Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Erreicht werden sollen diese Ziele auch durch die Fortführung und den Ausbau von Förderprogrammen. Noch im letzten […]