Elektromobilität rechtssicher gestalten – Update 2021 (Webinar)
Das Tempo der Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität bleibt unverändert hoch und stellt alle Akteure vor Herausforderungen: Mit der bevorstehenden Novelle der Ladesäulenverordnung kommen neue Anforderungen auf die Betreiber öffentlich zugänglicher Ladestationen zu. Aber auch die private Ladeinfrastruktur rückt zunehmend in den Fokus von Unternehmen und Dienstleistern. Die neuen Rechte für Mieter und (Mit)Eigentümer zur […]
Elektromobilität und Immobilien (Webinar)
Ist die E-Mobilität ohne die Immobilienwirtschaft zu schaffen? Nein! Die E-Mobilität in Deutschland wird nur dann erfolgreich sein, wenn es gelingt, in der Immobilienwirtschaft flächendeckend ausreichend Ladestationen aufzubauen. Mieter, Immobilieneigentümer und Arbeitnehmer werden nicht irgendwo in der Stadt ihre Elektroautos an eine Ladesäule hängen wollen, sondern möchten ihre Elektroautos effizient und bequem über Nacht oder […]
Elektromobilität und Immobilien (Webinar)
Ist die E-Mobilität ohne die Immobilienwirtschaft zu schaffen? Nein! Die E-Mobilität in Deutschland wird nur dann erfolgreich sein, wenn es gelingt, in der Immobilienwirtschaft flächendeckend ausreichend Ladestationen aufzubauen. Mieter, Immobilieneigentümer und Arbeitnehmer werden nicht irgendwo in der Stadt ihre Elektroautos an eine Ladesäule hängen wollen, sondern möchten ihre Elektroautos effizient und bequem über Nacht oder […]
Elektromobilität und Immobilien (Webinar)
Ist die E-Mobilität ohne die Immobilienwirtschaft zu schaffen? Nein! Die E-Mobilität in Deutschland wird nur dann erfolgreich sein, wenn es gelingt, in der Immobilienwirtschaft flächendeckend ausreichend Ladestationen aufzubauen. Mieter, Immobilieneigentümer und Arbeitnehmer werden nicht irgendwo in der Stadt ihre Elektroautos an eine Ladesäule hängen wollen, sondern möchten ihre Elektroautos effizient und bequem über Nacht oder […]
Elektromobilität rechtssicher gestalten – Update 2021 (Webinar)
Das Tempo der Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität bleibt unverändert hoch und stellt alle Akteure vor Herausforderungen: Mit der bevorstehenden Novelle der Ladesäulenverordnung kommen neue Anforderungen auf die Betreiber öffentlich zugänglicher Ladestationen zu. Aber auch die private Ladeinfrastruktur rückt zunehmend in den Fokus von Unternehmen und Dienstleistern. Die neuen Rechte für Mieter und (Mit)Eigentümer zur […]
Update TAR 2021: Technische Anschlussregeln des VDE in der Anwendungspraxis der Verteilernetzbetreiber (Webinar)
Seit dem 27.04.2019 sind grundsätzlich die neuen Technischen Anschlussregeln (TAR) für Kundenanlagen in Hoch-, Mittel- und Niederspannung des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e. V. (VDE) anzuwenden. Mit den TAR hat der VDE insbesondere Vorgaben der EU-Netzkodizes umgesetzt, die teilweise gegenüber den früheren Regelungen strengere oder abweichende Vorgaben, etwa zur Blindleistungskompensation, Fault-Ride-Through-Fähigkeiten oder Schutzkonzepten, […]