Rechtsfragen Elektromobilität in Mietverhältnis und WEG (Webinar)
Die Elektromobilität wird auch in diesem Jahr große Fortschritte machen. Die neue Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag ehrgeizige Ziele gesetzt. Danach sollen bis 2030 eine Million öffentliche Ladepunkte entstehen und 15 Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs sein. Erreicht werden sollen diese Ziele auch durch die Fortführung und den Ausbau von Förderprogrammen. Noch im letzten […]
Neues Energierecht für die Immobilienwirtschaft (Webinar)
Das Jahr hat begonnen und steht politisch ganz im Zeichen des Klimaschutzes mit besonderem Augenmerk auf den Gebäudebereich. Nach einer aktuellen Schätzung der Agora Energiewende wird der Gebäudesektor 2021 zum zweiten Mal sein Jahresziel verfehlen. Unter anderem diese Entwicklung hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Anlass genommen, mit der Eröffnungsbilanz Klimaschutz die […]
Geschäftsmodell Mieterstrom (Webinar)
Mit dem zum 01.01.2021 in Kraft getretenen EEG sind die Rahmenbedingungen für den PV-Mieterstrom erheblich verbessert worden. Vor allem sind die Fördersätze deutlich angehoben worden. Außerdem sind die Voraussetzungen für den Mieterstromzuschlag erweitert worden, indem eine Lieferung im „Quartier“ möglich ist und Mieterstrom auch dann noch vorliegt, wenn der Strom nicht direkt vom Anlagenbetreiber, sondern […]