Crashkurs Neu in der Leitungs- und Anlagensicherung – Was müssen Sie wissen? (Ganztages-Webinar)
Für Neu- bzw. Quereinsteiger/innen im Netzbereich stellen sich gerade zu Beginn der Tätigkeit viele Fragen zu den Rechten und Pflichten rund um die Inanspruchnahme von privaten Grundstücken zum Leitungs- und Anlagenausbau. Um den oftmals fehlenden Gesamtüberblick zu erlangen und den Einstieg zu erleichtern, bieten wir ein Webinar speziell für neue Netz- bzw. Kundenservicemitarbeiter/innen an. Inhaltlich […]
EEG-Basiswissen 2023 (Webinar)
Auch wenn die Zahl der ungeförderten Erzeugungsanlagen perspektivisch zunimmt, bleibt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auch weiterhin das wichtigste Instrument für den Ausbau der erneuerbaren Energien im Strombereich. Als Fördergesetz für die Errichtung von Erneuerbare-Energien-Anlagen hat es Auswirkungen auf den Netzbereich (Netzanschluss und Abrechnung von Vergütungen), auf die Erzeugung, aber auch auf den Vertrieb (Grünstromvermarktung, regionale Vermarktung). […]
EEG-Basiswissen 2023 (Webinar)
Auch wenn die Zahl der ungeförderten Erzeugungsanlagen perspektivisch zunimmt, bleibt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auch weiterhin das wichtigste Instrument für den Ausbau der erneuerbaren Energien im Strombereich. Als Fördergesetz für die Errichtung von Erneuerbare-Energien-Anlagen hat es Auswirkungen auf den Netzbereich (Netzanschluss und Abrechnung von Vergütungen), auf die Erzeugung, aber auch auf den Vertrieb (Grünstromvermarktung, regionale Vermarktung). […]
EEG-Basiswissen 2023 (Webinar)
Auch wenn die Zahl der ungeförderten Erzeugungsanlagen perspektivisch zunimmt, bleibt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auch weiterhin das wichtigste Instrument für den Ausbau der erneuerbaren Energien im Strombereich. Als Fördergesetz für die Errichtung von Erneuerbare-Energien-Anlagen hat es Auswirkungen auf den Netzbereich (Netzanschluss und Abrechnung von Vergütungen), auf die Erzeugung, aber auch auf den Vertrieb (Grünstromvermarktung, regionale Vermarktung). […]