EEG 2023 kompakt (Webinar)
Zum 1.1.2023 ist das EEG 2023 in Kraft getreten. Es markiert den vorläufigen Schluss einer ganzen Reihe an EEG-Änderungen aus dem zweiten Halbjahr 2022 (Sommernovelle, Energiesicherungsgesetz, Strompreisbremsengesetz). Die Änderungen betreffen dabei (fast) alle Bereiche des EEG, so z.B. den Netzanschluss, die technischen Vorgaben, die finanzielle Förderung und das Sanktionsregime. Mit unserem Webinar, das sich sowohl […]
EEG 2023 kompakt (Webinar)
Zum 1.1.2023 ist das EEG 2023 in Kraft getreten. Es markiert den vorläufigen Schluss einer ganzen Reihe an EEG-Änderungen aus dem zweiten Halbjahr 2022 (Sommernovelle, Energiesicherungsgesetz, Strompreisbremsengesetz). Die Änderungen betreffen dabei (fast) alle Bereiche des EEG, so z.B. den Netzanschluss, die technischen Vorgaben, die finanzielle Förderung und das Sanktionsregime. Mit unserem Webinar, das sich sowohl […]
EEG 2023 kompakt (Webinar)
Zum 1.1.2023 ist das EEG 2023 in Kraft getreten. Es markiert den vorläufigen Schluss einer ganzen Reihe an EEG-Änderungen aus dem zweiten Halbjahr 2022 (Sommernovelle, Energiesicherungsgesetz, Strompreisbremsengesetz). Die Änderungen betreffen dabei (fast) alle Bereiche des EEG, so z.B. den Netzanschluss, die technischen Vorgaben, die finanzielle Förderung und das Sanktionsregime. Mit unserem Webinar, das sich sowohl […]