TagAGG

100 Jahre gleiche und freie Wahlen

Als regelmäßige Leser*in unseres Blogs fragen Sie sich jetzt vielleicht, weshalb wir heute zu einem Thema schreiben, das augenscheinlich so gar nichts mit Energie zu tun hat: nämlich das Frauenwahlrecht. Stimmt, über Energie bloggen wir sehr häufig; allerdings ist unsere Themenbandbreite mittlerweile deutlich vielfältiger geworden. Mehr als der Inhalt eint unsere Beiträge daher die Perspektive...

Was Sie schon immer über Compliance wissen wollten (und sollten) – Teil 2: Aushangpflicht

Das „Schwarze Brett“ hat zugegebenermaßen nicht mehr den Reiz, den es früher einmal hatte – früher, das heißt in Zeiten vor Internet, Mobiltelefon und Co. Damals war es DIE zentrale Informationsplattform im Unternehmen. An seine Stelle sind heute meist digitale Plattformen getreten, vor allem das unternehmensinterne Intranet. Gleichwohl macht auch das Intranet das schwarze Brett...

Das neue Entgelttransparenzgesetz – Meilenstein auf dem Weg zur Geschlechtergerechtigkeit oder Papiertiger?

Das Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Männern und Frauen hat die erste parlamentarische Hürde genommen: Am 30.3.2017 hat der Deutsche Bundestag den Gesetzesentwurf der Bundesregierung (BT-Drs. 18/11133) beschlossen und ist damit der Empfehlung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BT-Drs. 18/11727) gefolgt. Nun muss noch der Bundesrat zustimmen.

Zwei Jahre Gesellschaftsrecht aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung

Räuberischen Aktionären das Beutemachen erschwert. GmbH-Geschäftsführern mittels Antidiskriminierungsgesetzes geschützt. Streitfragen rund um Insolvenz durch Gesellschafterdarlehen geklärt. Das sind einige der Taten, die der Bundesgerichtshof (BGH) in den Jahren 2012 und 2013 auf dem Feld des Gesellschaftsrechts vollbracht hat. Wir berichten davon in aller Ausführlichkeit in unserem Newsletter...

Neues aus dem Arbeitsrecht – damit Sie nicht ins Stolpern geraten

Freie Stellen nur für eine bestimmte Altersgruppe auszuschreiben, sollte man als Arbeitgeber tunlichst vermeiden. Dies stellt nämlich eine Diskriminierung derer dar, die eben nicht dieser Altersgruppe angehören. Das ist ein alter Hut. Wussten Sie aber, dass es dabei gar keine Rolle spielt, ob die ausgeschriebene Stelle im Nachhinein überhaupt besetzt wird? Oder dass das Gebot der Gleichbehandlung...

Folgen Sie uns auf Twitter

Kategorien

Archive

BBH Almanach

Materialien für Praktiker im
Energie-, Infrastruktur- und öffentlichem Sektor aus Wirtschaft, Recht und Steuern

Veranstaltungskalender