Tag · Authentifizierung
Ein wichtiger Schritt in Richtung flächendeckende Ladeinfrastruktur: Bundesrat stimmt Ladesäulenverordnung zu
Deutschland ist dem Ziel einer öffentlichen flächendeckenden Ladeinfrastruktur für Elektro-Fahrzeuge einen Schritt näher gekommen: Am 26.2.2016 hat der Bundesrat der Ladesäulenverordnung (LSV) des Bundeswirtschaftsministeriums im Prinzip zugestimmt. Allerdings hat die Länderkammer ihren Segen an zwei Maßgaben geknüpft, die die bestehende...
Durchbruch für die Elektromobilität? Das Berliner Modell einer Ladeinfrastruktur
Elektromobilität scheint auf den ersten Blick bislang immer noch ein eher theoretisches Konzept zu sein. In der Praxis sind nach wie vor nur wenige stromgetriebene Fahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs. Aber man soll sich nicht täuschen: Auf gesetzlicher Ebene gibt...
Auf dem Weg zur flächendeckenden Ladeinfrastruktur
Aktuell stehen für die ca. 15.000 in Deutschland zugelassenen Elektrofahrzeuge etwa 9.000 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung. In der Praxis ist das Ladeangebot je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung deutlich kleiner – schon alleine durch die unterschiedlichen Ladestecker an den Ladesäulen. Aktuell...