Tag · CO2-Mindestpreis
Emissionshandel in der 4. Handelsperiode: Was kommt auf uns zu?
Allmählich lichtet sich der Nebel um die Reform des Emissionshandels in der 4. Handelsperiode 2021 bis 2030. Bereits in der Nacht zum 8.11.2017 hatten sich die Europäische Kommission, der Rat und das Parlament nach sechs Verhandlungsterminen (Trilog Verfahren) endlich auf einen...
- 4. Handelsperiode
- abwanderungsbedrohte Industrie
- Benchmark
- Carbon Leakage
- CO2-Mindestpreis
- CO2-Preise
- CO2-Steuer
- Country Code
- Kohleausstieg
- kostenlose Zuteilung
- Long-Position
- Löschung Zertifikate
- Marktstabilitätsreserve
- NACE-Code
- Prodcom-Ebene
- Register-Verordnung
- Schwellenwert
- Sektoren
- Verknappung
- Versteigerungsbudget
- VO 389/2013
- Wasserbett-Effekt
- Zuteilung
Heute wissen, was morgen kommt: News zum Emissionshandel und Umweltrecht
Der Emissionshandel ist nicht unbedingt dafür bekannt, transparente, eindeutige und unmissverständliche Regelungen für die betroffenen Unternehmen vorzugeben. Die schlechte Nachricht: Daran können wir (im Moment) leider nichts ändern. Die gute Nachricht: Unser Newsletter zum Emissionshandel ist da viel anwenderfreundlicher und...
- 4. Handelsperiode
- Brexit
- C-321.15
- C-460/15
- Carbon Capture and Storage
- Carbon Capture and Utilisation
- Carbon-Leakage-Liste
- CO2-Mindestpreis
- Cross Sectoral Correction Factor
- CSCF
- DEHSt
- Emissionshandelsrichtlinie
- Kyoto-Protokoll
- messbare Wärme
- Monitoringverordnung
- sektorübergreifender Korrekturfaktor
- TA-Luft
- UVPG
- VG 10 K 239.15
- VG 10 K 364.15
- VG 10 K 438.15
- Zertifikate
- Zuteilung
- Zuteilungsbudget
- ZuV 2020