Tag · FFAV
2015 – ein energiepolitisches Schlüsseljahr
Was für ein Jahr! Zwei Wochen ist es her, dass das Jahr 2015 zu Ende gegangen ist. Mit wachsender Distanz wird klar, was für ein Schlüsseljahr für unsere klima- und energiepolitische Zukunft dieses Jahr gewesen ist. Das Klimaabkommen von Paris...
- AbLaV
- Eigenversorgung
- Feuerungsanlagen
- FFAV
- Freiflächenausschreibung
- Gasversorgungssicherheit
- Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende
- Gesetz zur Konzernnachhaftung für nukleare Entsorgung
- Grundversorgung
- individuelle Netzentgelte
- Kapazitätsreserve
- Kapazitätsreserveverordnung
- Kernenergieausstieg
- KFK
- Klimareserve
- Klimaschutzabkommen von Paris
- Kommission zur Überprüfung der Finanzierung des Kernenergieausstiegs
- Konzessionsvergabe
- KWKG 2016
- KWKG-Novelle
- MiFID II
- Netzreserve
- Preisanpassung
- Smart-Meter-Rollout
- Strommarkt 2.0
- Strommarktdesign
- Strommarktgesetz
- Systemstabilitätsverordnung
- Verordnung über abschaltbare Lasten
Ein Jahr alt und kein bisschen leise … News zum EEG 2014
Vor nunmehr einem Jahr wurde das Recht der Erneuerbaren Energien mit dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG 2014) umfassend reformiert (wir berichteten). Doch die Entwicklung des EEG steht auch seitdem nicht still. Was also hat sich getan in den letzten Monaten und wie...
- Anlagenbetreiberpflicht
- Ausschreibung
- besondere Ausgleichsregelung
- Biogasanlage
- BIOST-NachV
- Clearingstelle EEG
- Direktvermarktung
- EEG 2014
- EEG-Umlage
- Enteignung
- FFAV
- Formaldehyd-Bonus
- Freiflächenausschreibungsverordnung
- Höchstbemessungsleistung
- KWK-Bonus
- NawaRo-Bonus
- Netzanschluss
- Netzausbau
- Photovoltaik
- PV-Anlage
- PV-Freiflächenanlagen
- Sekundärbrennstoff
- Steuerbegünstigung
- Stromsteuer
- Stromverbrauch
- Windenergie
- Windenergieanlage
- Zweites Änderungsgesetz zum EEG 2014
Ausschreibungen für die Windenergie an Land
Mit dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014) gilt ein neuer Grundsatz, wie Erneuerbare Energien gefördert werden (wir berichteten): Statt Ermittlung der Förderhöhe durch Ausschreibung, soll künftig der Wettbewerb entscheiden, wie hoch die Förderung ausfällt – über Ausschreibungen. Bis 2017 soll die...
- Artenschutz
- Aufstellungsbeschluss
- Ausschreibung
- Ausschreibungsdesign
- Außenbereichsprivilegierung
- BauGB
- Bebauungsplan
- BImSchG
- Bundes-Immissionsschutzgesetz
- EEG 2014
- Erstsicherheiten
- FFAV
- Flächensicherung
- Förderhöhe
- Freiflächenanlage
- Freiflächenausschreibungsverordnung
- Genehmigungsverfahren
- Konzentrationsflächen
- Marktanalyse für Windenergie an Land
- Offenlegungsbeschluss
- Onshore
- Planungsrecht
- Präqualifikation
- PV-Freiflächenanlagen
- Raumplanung
- Realisierungswahrscheinlichkeit
- Standortsicherung
- Vergütungssatz
- Windenergie
EEG 2014: Ein Gesetz, das schnell erwachsen wird
Dass die Übertragungsnetzbetreiber für die Abwicklung der EEG-Umlage verantwortlich sind, diese Regelung ist bekanntlich schon lange im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014) verankert. Nun hat der Verordnungsgeber allerdings auch Netzbetreiber, die nicht Übertragungsnetzbetreiber sind, in die Pflicht genommen, wenn es um die...
- Ausschreibung
- Clearingstelle EEG
- Direktvermarktung
- EEG 2012
- EEG 2014
- EEG-Abschlagszahlungen
- EEG-Umlage
- Eigenversorgung
- FFAV
- Freiflächenausschreibungsverordnung
- Frequenzschutz
- Frequenzschutzeinrichtungen
- Gebotspreisverfahren
- Herkunftsnachweisregister
- Konversionsfläche
- Konversionsflächenvergütung
- Marktprozessen für Einspeisestellen
- Monitoring
- MPES
- Offshore
- Pay-as-bid-Verfahren
- Photovoltaik
- Photovoltaik-Freiflächenanlage
- Stromkennzeichnung
- SysStabV
- Systemstabilität
- Systemstabilitätsverordnung
PV-Freiflächenausschreibung – auf die Plätze, fertig, los!
Zuletzt ging alles sehr schnell: am 28.1.2015 beschloss die Bundesregierung (wir berichteten) die Freiflächenausschreibungsverordnung (FFAV). Sie konkretisiert den rechtlichen Rahmen für das Pilot-Projekt, mit dem erstmals in einem wettbewerblichen Marktmechanismus ermittelt werden soll, welche Projekte zur Erzeugung regenerativen Stroms finanziell...