Tag · Flächensicherung
Ausschreibungen für die Windenergie an Land
Mit dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2014) gilt ein neuer Grundsatz, wie Erneuerbare Energien gefördert werden (wir berichteten): Statt Ermittlung der Förderhöhe durch Ausschreibung, soll künftig der Wettbewerb entscheiden, wie hoch die Förderung ausfällt – über Ausschreibungen. Bis 2017 soll die...
- Artenschutz
- Aufstellungsbeschluss
- Ausschreibung
- Ausschreibungsdesign
- Außenbereichsprivilegierung
- BauGB
- Bebauungsplan
- BImSchG
- Bundes-Immissionsschutzgesetz
- EEG 2014
- Erstsicherheiten
- FFAV
- Flächensicherung
- Förderhöhe
- Freiflächenanlage
- Freiflächenausschreibungsverordnung
- Genehmigungsverfahren
- Konzentrationsflächen
- Marktanalyse für Windenergie an Land
- Offenlegungsbeschluss
- Onshore
- Planungsrecht
- Präqualifikation
- PV-Freiflächenanlagen
- Raumplanung
- Realisierungswahrscheinlichkeit
- Standortsicherung
- Vergütungssatz
- Windenergie
BFH: Grundstück für ökologische Ausgleichsmaßnahmen überlassen ist steuerpflichtig
Projektierer von Energieerzeugungsanlagen müssen ökologische Ausgleichsflächen bereitstellen. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat einen Fall entschieden (Az. XI R 32/11), der eine typische Sachlage hierbei betrifft und daher von großem Interesse ist. Wenn ein Bebauungsplan einen Eingriff in den Naturschutz ermöglicht, ist...
- Ausgleichsmaßnahme
- BauGB
- Baugesetzbuch
- Bestellung von dinglichen Nutzungsrechten
- BNatSchG
- Bundesnaturschutzgesetz
- Dienstbarkeit
- Ersatzmaßnahme
- Flächensicherung
- Grundstück
- landwirtschaftlicher Betrieb
- Naturschutz
- naturschutzfachliche Ausgleich
- ökologische Ausgleichsmaßnahmen
- Steuerpflichtigkeit
- Umsatzsteuer
- Vermietung
- Verpachtung