TagVermögensverwaltung

BMF schafft Abhilfe: Anpassung der Übergangsfrist für Anerkennung des Verpachtungs-BgA

leeres Schwimmbecken Freibad und Liegestühle

Der Gesetzgeber hat im Dezember 2022 überraschend die Übergangsfrist zur verpflichtenden Anwendung des § 2b UStG um weitere zwei Jahre auf den 1.1.2025 verlängert. § 27 Abs. 22a UStG enthält jetzt unter anderem auch die Regelung zur Verlängerung der Optionsfrist. Danach verschiebt sich für Kommunen die zwingende Pflicht zur Anwendung des § 2b UStG um weitere zwei Jahre. Kommunen haben damit die...

Betriebsaufspaltung auch bei Vermietung an vermögensverwaltende GmbH

Wer ein Grundstück im Privatvermögen hält und es vermietet, dessen Mieteinahmen gelten steuerlich als Vermietungseinkünfte. Anders ist es, wenn der Grundstückseigentümer das Objekt an eine von ihm beherrschte GmbH vermietet. Denn dann kann eine Betriebsaufspaltung vorliegen, und das Grundstück gehört zum gewerblichen Betriebsvermögen. Voraussetzung ist, dass das vermietete Wirtschaftsgut eine...

Wann muss man als Gesponsorter Umsatzsteuer abführen?

Was muss der Gesponsorte bei Werbemaßnahmen machen? Die Frage stellt sich spätestens dann, wenn es um die monatliche Umsatzsteuer geht. Die hängt davon ab, ob und wann der Sponsor eine umsatzsteuerpflichtige Leistung vom Gesponsorten empfangen hat. Dazu hat das Bundesfinanziministerium (BMF) im Sommer ein weiter klärendes Schreiben an die Finanzverwaltung veröffentlicht (Schreiben v. 25.7.2014...

Folgen Sie uns auf Twitter

Kategorien

Archive

BBH Almanach

Materialien für Praktiker im
Energie-, Infrastruktur- und öffentlichem Sektor aus Wirtschaft, Recht und Steuern

Veranstaltungskalender