Dr.-Ing. Frank Otto ist Geschäftsführer der DREWAG NETZ GmbH und der ENSO NETZ GmbH. Nach dem Studium der Elektroenergieversorgung in Zittau und Station bei TRO Berlin und ESAG war er zuletzt als Hauptabteilungsleiter Elektrizität bei der DREWAG tätig, bevor die Netzgesellschaft ausgegründet wurde. Heute engagiert er sich beim VKU und BDEW insbesondere für das Thema „Neue Rolle der...
Keine Angst bei IT-Problemen: Wie sich EVUs im Systemdschungel Orientierung verschaffen können
Wie kommt es, dass immer mehr Energieversorgungsunternehmen (EVUs) mit ihren IT-Softwarelösungen oder ihrem IT-Dienstleistern unzufrieden sind? Gründe gibt es viele, aber das IT-System oder den IT-Dienstleister zu wechseln verspricht nicht immer den Erfolg, da die Hintergründe, warum das System nicht zufriedenstellend läuft, mannigfaltig sind. Um nur einige davon zu nennen:
Stromzähler, die mitdenken
Damit die Energiewende gelingt, müssen die Netze intelligent werden. Jedenfalls in weiten Teilen ist hierfür auch eine intelligente Messtechnik erforderlich. „Smart Metering“ heißt deshalb das Gebot der Stunde. Bevor das Ziel eines weit verbreiteten Einsatzes neuer Messtechnik und damit einer intelligenten Netzinfrastruktur erreicht ist, gibt es aber noch zahlreiche Hürden zu...
Kurze Verschnaufpause: Wir machen Blog-Ferien bis zum 6. August
Seit rund einer Woche ist es Sommer. Zumindest kalendarisch. Meteorologisch angeblich schon fast seit einem Monat. Man konnte bisweilen nicht so recht daran glauben. Da aber der Kalender nicht lügt und auch der heiße Tag gestern Ahnungen weckt, läuten wir auch im BBH-Blog den Sommer ein – genauer gesagt die Sommerpause. Nach einigen Wochen der Ruhe, Erholung und inneren Sammlung ist BBH...
Die EnWG-Reform, Teil 4: Intelligente Regeln für intelligente Zähler und Netze
Das Energiewirtschaftsgesetz wird novelliert. Wir zeigen, was der Gesetzgeber plant und was von der Reform zu halten ist. Teil 4 der Serie: Wie der Wechsel zu intelligenten Strom- und Gaszählern gelingt. Intelligente Netze, die den Stromverbrauch in Abhängigkeit der Produktion (insbes. Erneuerbarer Energien) steuern können, setzen intelligente Zähler voraus: Messsysteme, die nicht nur erfassen...