Ausblick auf das Gaswirtschaftsjahr 2015/2016 zum Abend in Hamburg


Termin Details

  • Datum:
  • Ort: BBH-Hamburg

Am 1.10.2015 starten wir ins neue Gaswirtschaftsjahr. Der traditionell vorgezogene Jahresbeginn im Gas gibt uns Gelegenheit, noch vor dem stressigen Jahresendgeschäft mit Ihnen gemeinsam einen Ausblick auf die kommenden Neuerungen 2015/2016 zu wagen:

  • Die erste Umsetzungsstufe der Gabi Gas 2.0 steht bevor, Bilanzkreise werden ab 1.10. teilweise zu neuen Konditionen abgerechnet. Sind Kooperationsmodelle und Subbilanzkonten hierauf schon angepasst?
  • Nicht nur Handelshäuser müssen sich auf die Erfüllung von Meldepflichten vorbereiten. Vorlieferanten bieten die Dienstleistung an, aber was braucht man wirklich?
  • Über dem Vertrieb hängt noch immer das Damoklesschwert der Rechtsmäßigkeit von Preisanpassungen in der Grundversorgung. Wann und wie entscheidet der BGH?
  • Gasnetzbetreiber erwarten mit Spannung die Konditionen der Tagesbetrachtung des Netzkontos. Wird es wirklich teurer?

Anmelden können Sie sich hier.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie entweder über den Blogkalender oder über unsere Website erfahren.

Share
Weiterlesen
Geothermie-Anlage mit Dampf

15 Juli

Der neue Entwurf des Geothermie-Beschleunigungsgesetzes: Ein Pyrrhussieg für den Wärmenetzausbau?

Mit dem Sofortprogramm von Ende Mai will die Bundesregierung einige Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag prioritär umsetzen – darunter die „Beschleunigung des Ausbaus von Geothermie, Wärmepumpen, Wärmespeichern und Wärmeleitungen“. Hierzu legte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) am 4.7.2024 nun...

Unterlagen, Hände, Laptop

10 Juli

Transformationsdruck trifft Engpassmarkt – Wie Versorgern die Einführung einer Billing-Lösung trotz Ressourcenknappheit gelingt

Das vorherrschende Angebotsdefizit für Billing-Lösungen zwingt insbesondere kleine und mittlere Versorger zunehmend in die Rolle eines Bittstellers. Die Auswahlmöglichkeiten schrumpfen, Budgets müssen fortlaufend korrigiert werden. Die Marktsituation ist herausfordernd und neu – kreative und unkonventionelle Ansätze sind gefragt. Das Angebotsdefizit...