Die Energiewende und die Verteilung der entstehenden Kosten – E-World-Workshop


Termin Details

  • Datum:

Wie nun schon seit vielen Jahren trifft sich auch in diesem Jahr die Energiewirtschaft wieder vom 7. bis 9.2.2017 in Essen zur E-World. Auch wir freuen uns auf Sie an unserem Stand in Halle 3, Stand 300, am gewohnten Ort.

Ach werden wir – wie jedes Jahr – in unserem zweiteiligen Workshop über Neuigkeiten aus der Energiewelt berichten.

Share
Weiterlesen

10 Januar

Neuregelung im BGB: Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen (Teil 1)

Beschränkte persönliche Dienstbarkeiten spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Windenergieanlagen zu errichten und zu betreiben. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt. Mit dem Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur...

08 Januar

„Eine Brücke, um erneuerbare Moleküle schrittweise in das Energiesystem zu integrieren“: Ein Gespräch mit Stefan Judisch

Energieblog: Sehr geehrter Herr Judisch, wenn jemand in der deutschen Energiewirtschaft früher „Gas“ sagte, war jedem klar, dass es um Erdgas geht und es wurde nur noch gefragt, ob H- oder L-Gas. Inzwischen haben sich alle auch an den Begriff...