23. Forum „Marktkommunikation und Prozesse“
Wir möchten Sie herzlich zu unserem 23. Forum „Marktkommunikation und Prozesse“ einladen. Wie gewohnt, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Marktkommunikation inklusive der Formatwechsel, zeigen Problemfelder sowie Lösungsansätze auf und beantworten Ihre Fragen aus der Praxis. Neben aktuellen Themen beleuchten wir die Auswirkungen der Novellierung des MsbG auf die Marktkommunikation, wie […]
Tax Compliance Management Systeme jetzt – aber nur digital! (Webinar)
In unserem Webinar werden Ihnen die rechtlichen Hintergründe für die Einführung von Tax Compliance Management Systemen und die Alleinstellungsmerkmale des BBH Tax CMS mit einer Live-Vorschau des digitalen Systems erläutert. Hierbei werden wir Ihnen unter anderem die technischen Neuerungen unseres laufend weiterentwickelten Systems zeigen. In dem Webinar wird auch eine für die steuerlichen Prozesse eines […]
Tax Compliance Management Systeme jetzt – aber nur digital! (Webinar)
In unserem Webinar werden Ihnen die rechtlichen Hintergründe für die Einführung von Tax Compliance Management Systemen und die Alleinstellungsmerkmale des BBH Tax CMS mit einer Live-Vorschau des digitalen Systems erläutert. Hierbei werden wir Ihnen unter anderem die technischen Neuerungen unseres laufend weiterentwickelten Systems zeigen. In dem Webinar wird auch eine für die steuerlichen Prozesse eines […]
Einladung zum Arbeitskreis Erneuerbare Energien 2025
In diesem Termin möchten wir nach der allgemeinen Einführung zu aktueller Gesetzgebung, Rechtsprechung und Behördenpraxis (u.a. mit Themen aus EEG, Genehmigungsrecht, Speichern und Stromsteuerrecht) zunächst einen Ausblick auf die energiepolitischen Vorhaben der neuen Bundesregierung im Hinblick auf erneuerbare Energien geben. Anschließend werden wir die am 31.01.2025 im Bundestag mit der EnWG-Novelle beschlossenen Änderungen in EEG […]
Ausschreibungen für KWK und iKWK 2025 – rechtssicher planen, bieten und umsetzen (Webinar)
Das Webinar „Ausschreibungen für KWK und iKWK 2025 – rechtssicher planen, bieten und umsetzen“ setzt den Fokus auf den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens, die rechtlichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme daran sowie die anschließenden Pflichten bei der Realisierung des bezuschlagten Vorhabens. Es richtet sich daher nicht nur an alle Anlagenbetreiber, die an den kommenden und vorerst […]
Batteriespeicher aus Anlagenbetreibersicht (Webinar)
Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen ein umfassendes Grundverständnis zum Rechtsrahmen für Batteriespeicher zu vermitteln, damit Sie einen Batteriespeicher rechtssicher planen, errichten und betreiben können. Selbstverständlich gehen wir im Webinar auch auf unsere Erfahrungen aus der Beratungspraxis ein. Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung. Folgende Termine bieten wir an: Dienstag, 06.05.2025, Donnerstag, 25.09.2025, und Mittwoch, […]
23. Forum „Marktkommunikation und Prozesse“
Wir möchten Sie herzlich zu unserem 23. Forum „Marktkommunikation und Prozesse“ einladen. Wie gewohnt, besprechen wir gemeinsam mit Ihnen aktuelle Entwicklungen im Rahmen der Marktkommunikation inklusive der Formatwechsel, zeigen Problemfelder sowie Lösungsansätze auf und beantworten Ihre Fragen aus der Praxis. Neben aktuellen Themen beleuchten wir die Auswirkungen der Novellierung des MsbG auf die Marktkommunikation, wie […]
Förderprogramme für Managementsysteme: So profitieren Unternehmen in Berlin, Baden-Württemberg & Sachsen (Webinar)
Die Bundesrepublik Deutschland und die EU haben sich ambitionierte Ziele zum Erreichen des Klimaschutzes gesetzt. Als Teil der Lösung wird von den Institutionen die Einführung und Umsetzung von Energie- und Umweltmanagementsystem anerkannt. So sind z.B. in Deutschland Unternehmen durch das Energieeffizienzgesetz mit einem Energieverbrauch über 7,5 GWh im Jahr bereits verpflichtet solche Managementsysteme einzuführen. Doch […]
Auswirkungen des Lieferantenwechsels in 24 Stunden für Energievertriebe (Webinar)
Im Webinar zeigen wir anhand der Marktkommunikationsprozesse rund um die Zuordnung (Kündigung, Lieferbeginn, Lieferende und Beginn der Ersatz-/Grundversorgung) die jeweiligen vertrieblichen Herausforderungen sowie daraus abgeleitete Lösungsansätze auf. Daneben möchten wir mit Ihnen aber auch die Chancen für den Vertrieb diskutieren. Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung. Folgenden Termin bieten wir an: Mittwoch, 14.05.2025, 09:00 Uhr […]
EEG-Basiswissen 2025 (Webinar)
Mit unserem grundlegend überarbeiteten Webinar „EEG-Basiswissen 2025“ möchten wir kompakt den gegenwärtigen Rechtsrahmen zum EEG unter Berücksichtigung aller wichtigen aktuellen Änderungen vorstellen und zwar aus Sicht der Bereiche Netz, Erzeugung und Vertrieb. Das Webinar richtet sich insbesondere an Teilnehmer*innen, die keine Vorkenntnisse oder lediglich Grundkenntnisse zum EEG haben oder die sich einen allgemeinen Überblick über […]