Antragstellung Strompreiskompensation 2024 – So wird’s gemacht und berechnet! (Webinar)


Termin Details


Die Beantragung der Kompensation indirekter CO2-Kosten (Strompreiskompensation) für das Abrechnungsjahr 2023 steht bevor. Die Frist hierfür läuft am 30.06.2024 ab. Wir möchten Sie über die Vorgaben, Besonderheiten und vor allem zum Thema der ökologischen Gegenleistungen für diese Antragstellung informieren. Dazu laden wir Sie herzlich zu unserem 90-minütigen Webinar ein. In diesem werden wir auf die rechtlichen Anforderungen und die Berechnung der Wirtschaftlichkeit ökologischer Gegenleistungen eingehen. Zudem erläutern wir Möglichkeiten und Vorteile der Umsetzung von Dekarbonisierungsmaßnahmen und des Bezugs von CO2-freiem Strom, um Ihnen wichtige Entscheidungsparameter vor der Beantragung der Kompensation für Ihr Unternehmen an die Hand zu geben.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

Donnerstag, 25.04. in der Zeit von 10-11:30 Uhr

Dienstag, 30.04. in der Zeit von 9-10:30 Uhr

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Susann Richter gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...

16 April

Die EU-Kommission auf dem Weg zum Industrial Green Deal – Konsultation des Clean Industrial Deal State Aid Framework (CISAF) 

Am 26. Februar 2025 hat die Kommission die Mitteilung zum Clean Industrial Deal veröffentlicht, als gemeinsamen Fahrplan für Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung der Union. Dieser wird von dem neuen Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Rahmen des Clean Industrial Deal (kurz: CISAF)...