Damit Sie der nächsten steuerlichen Betriebsprüfung gelassen entgegen sehen können: Ordnung in der Steuerfunktion durch unser Tax Compliance Management System (Webinar)


Termin Details


In unserem Web Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Steuernachzahlungen vermeiden, Haftungsrisiken eindämmen und die Gefahr einer unabsichtlichen Steuerhinterziehung minimieren. Mit unserem BBH Tax Compliance Management System unterstützen wir Sie, um Sie als Geschäftsführer*in und Ihre steuerverantwortlichen Mitarbeiter*innen im Unternehmen zu entlasten.

In unserem Tax Compliance Management System verbinden sich die technische und fachliche Expertise zweier Marktführer zu einem Produkt: Die Steuerexperten von BBH wissen, was Unternehmen beachten müssen, um steuerrechtlich nichts dem Zufall zu überlassen. Zentraler Baustein ist ein von BBH erstellter umfassender Katalog steuerrechtlicher Pflichten, der Ihnen über die Softwarelösung R2C_GRC der Schleupen AG bereitgestellt wird.

Der Pflichtenkatalog beinhaltet die relevanten Unternehmenssteuern:

  • die Einkommen-/ Körperschaft- und Gewerbesteuer,
  • die Umsatzsteuer,
  • die Lohnsteuer und das Sozialversicherungsrecht,
  • die Strom- und Energiesteuer.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Kombination von fachlichem und technischem Experten-Knowhow,
  • Ein steuerlicher Pflichtenkatalog mit Bearbeitungs- und Kontrollschritten, der laufend an die aktuelle Steuergesetzgebung, Praxis der Finanzverwaltung und Rechtsprechung angepasst wird,
  • Einfache Integration der Management-Software in Ihre bestehende IT-Landschaft durch unsere Cloud-Lösung,
  • Zuschnitt speziell auf Ihr Unternehmen durch modularen Aufbau.

Gerne stellen wir Ihnen unser Tax Compliance Management System vor.

Weitere Informationen finden Sie hier/Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

19.3.2021/Webinar,
22.3.2021/Webinar,
24.3.2021/Webinar,
26.3.2021/Webinar und
30.3.2021/Webinar

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Stefanie Schulze gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Computer, Taschenrechner, Haus, Energielabel, Schreibtisch, Hände

14 März

Energiepreisbremsen: Finale Selbsterklärung entscheidend für Entlastung

Infolge der Energiekrise sind die Energiepreise in den Jahren 2022 und 2023 enorm gestiegen. Mit den sogenannten Energiepreisbremsen entlastete der Bund die Verbraucher von besonders hohen Preisen. Viele Unternehmen haben daher gesetzliche Entlastungsansprüche für ihre Energielieferungen. Der Entlastungszeitraum von Januar...

Ladesäule, Elektromobilität, Häuser

13 März

Elektromobilität: Aktuelle Entwicklungen

Die Elektromobilität erfährt – trotz aller Widrigkeiten – wieder mehr an Bedeutung. Aufgrund der ambitionierten Flottenvorgaben für den CO2-Ausstoß wird sich das Angebot nach derzeitigem Stand ab diesem Jahr weiter erweitern. Zudem ist wahrscheinlich, dass eine neue Bundesregierung das abrupte...