Die neue Gigabit-Förderung des Bundes 2023


Termin Details


Auch in 2023 stehen Digitalisierungsmaßnahmen im Fokus von Unternehmen, dazu ist eine digitale Netzinfrastruktur unerlässlich. Der flächendeckende Glasfaser- und Mobilfunkausbau soll mithilfe neuer Fördermittel weiter vorangetrieben werden. Hierzu hat wurde kürzlich das Gigabit-Grundbuch veröffentlicht, für welches die BNetzA bereits großflächig Datenlieferungen zum neuen Infrastrukturatlas angefordert hat. Doch nicht immer sind handelt es sich hierbei auch um unkritische Daten.

Neben dem geförderten Ausbau (die neuen Förderrichtlinien sollen zum 1.4.2023 veröffentlicht werden) drängen immer häufiger Kooperationsmodelle in den Markt. Sowohl Netzausbaukooperationen als auch vertriebliche Partnerschaften nehmen zu.

Mit unseren Kompakt-Webinaren rund um das Thema „Telekommunikation und digitale Netzinfrastrukturen“ möchten wir Sie zu aktuellen Fragestellungen aus der Praxis informieren sowie einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und rechtlichen Fallstricke geben. Die Webinare richten sich u.a. an Telekommunikationsunternehmen, Infrastruktureigentümer, Netzbetreiber und Versorgungsunternehmen, Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft sowie Stadtwerke und Kommunen, die im Themenfeld Glasfaserausbau und digitale Netzinfrastrukturen aktiv sind.

Der nachfolgenden Übersicht können Sie die Themen und Inhalte der einzelnen jeweils 90-minutigen Webinare entnehmen.

  • Vorstellung Förderrichtlinie und Vergleich zu bisherigen Anforderungen
  • Vorstellung der Fördermodelle
  • Antragstellung und Förderbedingungen
  • Weitere Informationen nach Veröffentlichung!

Anmeldelink

Folgenden Termin bieten wir an:

11.5.2023/Webinar

Weitere Termine:

17.5.2023/Webinar (Infrastrukturatlas, Gigabit-Grundbuch und Co. – Welche Daten müssen Versorgungsnetzbetreiber und Kommunen bereitstellen?)
13.6.2023/Webinar (Basis-Webinar Vertrieb von Telekommunikationsdiensten (Internet, Telefonie, TV))
20.6.2023/Webinar (Regulierung im Telekommunikationssektor (Vertiefungswebinar für Teilnehmer mit Grundkenntnissen des TKG))

Informationen zu den BBH-Musterdokumenten (Verträge, Beratungsleistungen) und Inhouse-Schulungen im Themenfeld Glasfaserausbau und Telekommunikation finden Sie hier.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Jeanette Harnisch gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Computer, Taschenrechner, Haus, Energielabel, Schreibtisch, Hände

14 März

Energiepreisbremsen: Finale Selbsterklärung entscheidend für Entlastung

Infolge der Energiekrise sind die Energiepreise in den Jahren 2022 und 2023 enorm gestiegen. Mit den sogenannten Energiepreisbremsen entlastete der Bund die Verbraucher von besonders hohen Preisen. Viele Unternehmen haben daher gesetzliche Entlastungsansprüche für ihre Energielieferungen. Der Entlastungszeitraum von Januar...

Ladesäule, Elektromobilität, Häuser

13 März

Elektromobilität: Aktuelle Entwicklungen

Die Elektromobilität erfährt – trotz aller Widrigkeiten – wieder mehr an Bedeutung. Aufgrund der ambitionierten Flottenvorgaben für den CO2-Ausstoß wird sich das Angebot nach derzeitigem Stand ab diesem Jahr weiter erweitern. Zudem ist wahrscheinlich, dass eine neue Bundesregierung das abrupte...