Digitaler Netzanschluss verpflichtend zum 01.01.2024: Praxis-Tipps für Stromnetzbetreiber (Webinar)


Termin Details


Die Zeit drängt: Ab dem 1.1.2024 müssen Stromnetzbetreiber in Deutschland die Beauftragung des Netzanschlusses vollständig digital auf ihrer Website anbieten. Dies gilt zwingend und ausnahmslos für alle Netzbetreiber der allgemeinen Versorgung. In der Niederspannungsanschlussverordnung ( §§ 6 NAV) heißt es, dass die Beauftragung und anschließende Prozesse digital abgebildet werden muss. Was das genau bedeutet, darüber wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Es gilt die gesetzlichen Vorgaben sowie die im Leitfaden des BDEW konkretisierten Anforderungen zu erfüllen mit einer Lösung, die mit Ihren unternehmensinternen Prozessen oder Programmen kompatibel ist.

Die Digitalisierungsoffensive hat enorme Vorteile vor allem in Bezug auf Effizienzsteigerung und verbesserter Datenlage, stellt aber viele Stadtwerke auch vor Herausforderungen. Hier beantworten wir gern Ihre Fragen zu den rechtlichen Aspekten, aber auch zu konkreten Umsetzungsmöglichkeiten zum Beispiel mit unser BBH-Netzanschlusslösung.

Zur Anmeldung.

Folgenden Termin bieten wir an:

7.11.2023/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Nicole Gundermann gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Dr. Matthias Dümpelmann, Geschäftsführer 8KU GmbH, im Interview

18 März

Interviewreihe: Dr. Matthias Dümpelmann, Geschäftsführer 8KU GmbH

Am 21.5.2025 findet die BBH-Jahreskonferenz in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Standortfaktor Energie“, welches auch Fragen nach Energiekosten, Energieversorgung, die Energieinfrastruktur aber auch die damit verbundene Bürokratie beinhaltet. Zu den Teilnehmer:innen gehören Entscheider:innen aus...

Glasfaserleitungungen Ausbau 1,2 Milliarden Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr.

17 März

Gigabitförderung 2.0: 1,2 Milliarden Euro für den Glasfaserausbau

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startete am 23. Januar dieses Jahres die nächste Runde der Gigabitförderung 2.0, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen in Deutschland weiter voranzutreiben. Dafür stehen insgesamt 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Der Infrastrukturförderaufruf 2025 ist...