E-Mobilität wirtschaftlich planen und gestalten (Webinar)
E-Mobilität ist inzwischen für viele EVU zum Türöffner zur lokalen Wirtschaft geworden. Im Rahmen des Webinars werden Ihnen die wirtschaftlichen Potentiale und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen für den Aufbau des Geschäftsfelds E-Mobilität vorgestellt. Im Fokus stehen sowohl E-Mobilitätskonzepte als auch Produkt- und Dienstleistungsansätze für EVU. Diese werden aus der rechtlichen Perspektive beurteilt und exemplarisch anhand wirtschaftlicher Kennzahlen präsentiert.
Das Webinar eignet sich sowohl für Teilnehmer*nnen mit fachspezifischen Kenntnissen als auch für Quereinsteiger*innen im Bereich der E-Mobilität.
Wesentliche Inhalte sind:
1. Aufbau von E-Mobilitätskonzepten
2. Ableitung von Geschäftsmodellen und Dienstleistungsansätzen für EVU
3. Vertriebsstrategien und Kooperationsmodelle
4. Darstellung wirtschaftlicher Potentiale und Parameter
5. Fördermittelmanagement
Folgende Termine bieten wir an:
01.03.2021/Webinar und
26.03.2021/Webinar.
Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Michaela Jung gerne zur Verfügung.
Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.
Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.