Elektromobilität rechtssicher gestalten – Update 2021 (Webinar)


Termin Details


Das Tempo der Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität bleibt unverändert hoch und stellt alle Akteure vor Herausforderungen: Mit der bevorstehenden Novelle der Ladesäulenverordnung kommen neue Anforderungen auf die Betreiber öffentlich zugänglicher Ladestationen zu. Aber auch die private Ladeinfrastruktur rückt zunehmend in den Fokus von Unternehmen und Dienstleistern. Die neuen Rechte für Mieter und (Mit)Eigentümer zur Installation von Ladestationen werfen nach wie vor viele Fragen, etwa zur Kostentragung oder Anschlusskonzepten, auf. Zudem drängt die Immobilienwirtschaft auf praxistaugliche Lösungen für Ladeinfrastruktur- und Mobilitätskonzepte. Gleichzeitig werden die Förderprogramme in allen Bereichen ausgeweitet und der Bund wird den Betrieb von Schnellladeinfrastruktur europaweit ausschreiben.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

15.03.2021/Webinar und
15.06.2021/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Kerstin Feigl gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Stromkabel, Stromzähler, Handschuhe

24 April

Der Koalitionsvertrag unter der Lupe – heute: der Industriestrompreis

Seit dem 9.4.2025 steht der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD. Unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ wird darin auf 144 Seiten bzw. innerhalb 4.588 Zeilen die politische Agenda der Regierung in der 21. Legislaturperiode aufgestellt. In Zeile 963 steht das...

Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...