Energiepolitischen Kamingespräch mit Abendessen


Termin Details


Die E-world im späten Frühling gehört zu den kleineren Ungewöhnlichkeiten in einer leider überwiegend traurigen und ereignisreichen Zeit, die weit über die Energiewirtschaft hinaus als Zeitenwende wahrgenommen wird. Nach den Corona bedingten Kontaktbeschränkungen erlauben wir uns, Sie wieder zu unserem traditionellen vertraulichen Gedankenaustausch anlässlich der E-world in Form eines Energiewirtschaftlichen Fachgespräches sehr herzlich und persönlich einladen zu dürfen.

Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen möchten wir die Einzelheiten in den nächsten Wochen festlegen.

Anmeldung

Folgenden Termin bieten wir an:

24.5.2023/Schlosshotel Hugenpoet

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Petra Walter gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Stromkabel, Stromzähler, Handschuhe

24 April

Der Koalitionsvertrag unter der Lupe – heute: der Industriestrompreis

Seit dem 9.4.2025 steht der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD. Unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ wird darin auf 144 Seiten bzw. innerhalb 4.588 Zeilen die politische Agenda der Regierung in der 21. Legislaturperiode aufgestellt. In Zeile 963 steht das...

Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...