Tag · VDE
Nach der Krise ist vor der Krise: Neues zum Krisenmanagement des Netzbetreibers
Am 4.6.2021 hat der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. (VDE) einen Entwurf für die Anwendungsregel „Sicherheit in der Stromversorgung – Teil 1: Krisenmanagement des Netzbetreibers“ (E VDE-AR-N 4143-1) veröffentlicht. Sie legt einheitliche Regelungen für die Organisation und das...
Die Technischen Anschlussregeln des VDE: Die neue Regeln in der Praxis
Seit dem 27.4.2019 sind grundsätzlich die neuen Technischen Anschlussregeln für Kundenanlagen in Hoch-, Mittel- und Niederspannung des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) anzuwenden. Zeit für eine Zwischenbilanz aus der Anwendungspraxis.
Automatische Letztmaßnahmen: Ankündigung UFLA Monitoring im Jahr 2020
Im Herbst vergangenen Jahres hat der VDE eine neue Anwendungsregel „Automatische Letztmaßnahmen zur Vermeidung von Systemzusammenbrüchen“ (VDE-AR-N 4142) veröffentlicht. Daraus ergeben sich insbesondere Einzelheiten des umfassenden Monitoring, die betroffene Netzbetreiber beachten sollten.
Anwendungsregeln des VDE zur Schnittstelle Übertragungs- und Verteilernetze: Konsultation hat begonnen
Die Europäischen Kommission hat Ende August ihren Netzkodex zum Betrieb von Übertragungsnetzen (Verordnung (EU) 2017/1485) veröffentlicht. Bundesnetzagentur (BNetzA), Übertragungsnetzbetreiber, Ministerien und VDE arbeiten derzeit mit Hochdruck an seiner Umsetzung. Dies wirkt sich auch auf die Verteilernetzbetreiber aus, denn der Netzkodex beschäftigt...
Neu: Die VDE-Anwendungsregel zur Kaskade ist da
Netzbetreiber müssen zusammenarbeiten, wenn die Sicherheit oder Zuverlässigkeit des Elektrizitätsversorgungssystems gestört oder gefährdet ist. Welche Pflichten sie dabei haben, normiert eine neue Anwendungsregel des Verbandes für Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE), die gleichsam die technische Seite der §§ 13, 14 EnWG abbildet....