Öfter mal was Neues: behördlicher Zwang zur Erhöhung von Wasserentgelten?

Ö
Download PDF
(c) BBH
(c) BBH

Von Seiten der Kartellbehörden wurde in der Vergangenheit oft angemahnt, dass die Preise einzelner Wasserversorgungsunternehmen zu teuer sind. Entgegen diesen allgemeinen Preissenkungsbestrebungen der Kartellbehörden haben die Aufsichtsbehörden einzelner Bundesländer erkannt, dass die in der Wasserversorgung erhobenen Entgelte oftmals nicht einmal kostendeckend sind. Angeordnete Gebührenerhöhung heißt der neue Trend. Mehr darüber erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletter. Ob zukünftig die EU darüber entscheidet, wie viel Wasser Sie für einen Toilettenspülgang verbrauchen, verraten wir Ihnen übrigens ebenso.

Ansprechpartner: Daniel Schiebold/Beate Kramer

Folgen Sie uns auf Twitter

Kategorien

Archive

BBH Almanach

Materialien für Praktiker im
Energie-, Infrastruktur- und öffentlichem Sektor aus Wirtschaft, Recht und Steuern

Veranstaltungskalender