EEG-Einspeiseverträge im digitalen BBH-Vertragsgenerator (Webinar)


Termin Details


Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass für Sie die Erstellung und Aktualisierung unserer Musterverträge enorm erleichtert werden. Auf der digitalen Plattform der BBH Solutions AG stehen Ihnen ab sofort neben den Verträgen aus dem Strom- und Gasbereich auch sämtliche Einspeiseverträge für EEG-Anlagen im Vertragsgenerator zur Verfügung.

·        Einspeisevertrag für Solaranlagen

·        Einspeisevertrag für Biomasseanlagen

·        Einspeisevertrag für Klärgasanlagen

·        Einspeisevertrag für Deponiegasanlagen

·        Einspeisevertrag für Grubengasanlagen

·        Einspeisevertrag für Windkraftanlagen

·        Einspeisevertrag für Wasserkraftanlagen

Für jede einzelne Erneuerbare Energie wurden Einspeiseverträge für Anlagen mit einer elektrisch installierten Leistung von bis zu 100 kW und von über 100 kW entwickelt.

Im 4. Quartal folgen die EE-Direktvermarktungsverträge und die PPA. Damit ist unser aktuelles Portfolio der Musterverträge im EE-Bereich vollständig digital abgebildet.

Der BBH-Vertragsgenerator ermöglicht eine zeiteffiziente und individuelle Anfertigung benötigter Verträge nebst Anlagen über ein geführtes Fragenmenü in wenigen Minuten. Wie gewohnt werden die Musterverträge auch in Zukunft insbesondere bei Gesetzesänderungen von uns regelmäßig aktualisiert, damit Sie stets rechtsichere Dokumente haben. Durch die Automatisierung, die unsere Softwarelösung bietet, entfällt für Sie das manuelle Überführen von Aktualisierungen in die zuvor individualisierten Verträge. Dies spart nicht nur Zeit, sondern gewährleistet eine höhere Genauigkeit und Konsistenz der Vertragsdokumente und minimiert somit rechtliche Probleme und Verzögerungen.

Hinweis: Mitglieder des AK REGTP können übrigens den Vertragsgenerator für zahlreiche BBH-Musterdokumente aus den Bereichen Strom- und Gasnetz sowie Grundversorgung kostenfrei nutzen. Bei der Septemberstaffel (beginnt am Dienstag, 5.9.2023) stellen wir u.a. den Vertragsgenerator live vor.

Zur Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

14.09.2023/Webinar,
21.09.2023/Webinar und
26.09.2023/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Sabina Lange gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...

16 April

Die EU-Kommission auf dem Weg zum Industrial Green Deal – Konsultation des Clean Industrial Deal State Aid Framework (CISAF) 

Am 26. Februar 2025 hat die Kommission die Mitteilung zum Clean Industrial Deal veröffentlicht, als gemeinsamen Fahrplan für Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung der Union. Dieser wird von dem neuen Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Rahmen des Clean Industrial Deal (kurz: CISAF)...