Gewerbekunden in der Krise? Einführung eines vorinsolvenzlichen Stabilisierungs- und Restrukturierungsprozesses (SanInsFoG) sowie vertriebliche Handlungsoptionen (Webinar)


Termin Details


Die weltweite Covid-19-Pandemie hat die gesamte Wirtschaft getroffen. Durch die seit März 2020 gültige Aussetzung der Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags ist die Zahl der Firmenpleiten bislang vergleichsweise gering geblieben. Es zeichnet sich aber ab, dass mit Auslaufen der – kurzfristig erneut verlängerten – Maßnahmen nach dem 30.04.2021 sich viele Unternehmen mit ihrem Krisenstadium konfrontiert sehen werden. Die Experten sind sich einig, dass Deutschland vor einer nie dagewesenen Insolvenzwelle steht. Auch vor diesem Hintergrund wurde im Dezember 2020 das Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) verabschiedet, welches am 01.01.2021 in Kraft getreten ist.

Teil des Gesetzespakets ist das Unternehmensstabilisierung- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG), welches im Vorfeld einer Insolvenz greift und dem Schuldner Zeit und Ruhe für eine koordinierte Sanierung verschafft – auf Kosten der Gläubiger.

Die neue Gesetzeslage wird erhebliche Auswirkungen auch auf den (Energie-)Vertrieb haben. Anlässlich dieser völlig neuen Verfahrensart im Krisenstadium eines Schuldners ergeben sich zahlreiche Fragestellungen, auf die Ihr Unternehmen in der Vertriebspraxis zeitnah eine Antwort finden muss. Gleichzeitig hat die COVID-19-Pandemie die Fragilität der globalisierten Wirtschaft schonungslos aufgezeigt; vor
diesem Hintergrund wird auch die klassische Risikoprävention im Vertrieb wieder an Relevanz gewinnen. Wir möchten Sie bei den anstehenden Herausforderungen gerne unterstützen und sowohl das neue Gesetz als auch weitere vertriebliche Instrumentarien zur Absicherung Ihrer Forderungen mit Ihnen gemeinsam in einem Webinar „Gewerbekunden in der Krise – Einführung eines vorinsolvenzlichen Stabilisierungs- und Restrukturierungsprozesses (SanInsFoG) sowie vertriebliche Handlungsoptionen“ betrachten.

Anmeldelink

Folgenden Termin bieten wir an:

26.02.2021/Webinar

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Nadine Haase gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...

16 April

Die EU-Kommission auf dem Weg zum Industrial Green Deal – Konsultation des Clean Industrial Deal State Aid Framework (CISAF) 

Am 26. Februar 2025 hat die Kommission die Mitteilung zum Clean Industrial Deal veröffentlicht, als gemeinsamen Fahrplan für Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung der Union. Dieser wird von dem neuen Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Rahmen des Clean Industrial Deal (kurz: CISAF)...