Grundlagen der Anreizregulierung (Webinar)


Termin Details


Für die in Deutschland tätigen Strom- und Gasnetzbetreiber ist insbesondere die Systematik der Anreizregulierung maßgeblich für die Höhe der zu erzielenden Erlöse und damit die Wirtschaftlichkeit der unternehmerischen Tätigkeit.

Seit ihrer Einführung im Jahr 2009 sind die hierfür relevanten Vorgaben der Anreizregulierungsverordnung bereits mehrere Male verändert worden. In diesem Zuge hat sich die Komplexität der regulatorischen Vorgaben zunehmend erhöht. Diese Entwicklung gipfelte nicht zuletzt in einer umfangreichen Novelle der Anreizregulierungsverordnung im Jahr 2016, mit der insbesondere der Kapitalkostenabgleich eingeführt wurde.

Gerade für Neu- und QuereinsteigerInnen in dem Bereich der Anreiz-/ Netzentgeltregulierung sind die einzelnen Bestimmungen der Anreizregulierungsverordnung sowie deren Wirkungszusammenhänge zunächst nur schwer zu überblicken. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, Sie herzlich zu unserem Online-Seminar einzuladen, mit dem wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis der in Deutschland praktizierten Anreizregulierung vermitteln möchten.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

29.3.2023/Webinar,
29.6.2023/Webinar und
15.11.2023/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Michaela Jung gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Unterlagen, Hände, Laptop

10 Juli

Transformationsdruck trifft Engpassmarkt – Wie die Billing-Lösung Versorgern gelingt

Das vorherrschende Angebotsdefizit für Billing-Lösungen zwingt insbesondere kleine und mittlere Versorger zunehmend in die Rolle eines Bittstellers. Transformationsdruck trifft Engpassmarkt, und die Frage bleibt: Wie gelingt Versorgern die Billing-Lösung? Die Auswahlmöglichkeiten schrumpfen, Budgets müssen fortlaufend korrigiert werden. Die Marktsituation ist...

Zahlen, Papier, Klemmbrett

09 Juli

Keine Sondernetzentgelte für singulär genutzte Betriebsmittel ab 2026?

Am 10. Juni 2025 hat die Beschlusskammer 8 der Bundesnetzagentur (BNetzA) überraschenderweise den Entwurf einer „Festlegung zu Entgelten für singulär genutzte Betriebsmittel gemäß § 19 Abs. 3 StromNEV“ veröffentlicht und zur Konsultation freigegeben. Keine Sondernetzentgelte für singulär genutzte Betriebsmittel ab...