Grundlagen und Einführung in die GPKE- und GeLi-Gas Prozesse (Webinar)


Termin Details


Ziel des Webinars ist es, Ihnen ein Grundverständnis über die verschiedenen Inhalte der Geschäftsprozesse zur Kundenbelieferung mit Elektrizität (GPKE) und Geschäftsprozesse Lieferantenwechsel Gas (GeLi-Gas) zu vermitteln. Wir zeigen die grundlegenden Prozesse und Tätigkeiten im Rahmen der Lieferantenwechsel-, Abrechnungs- und Stammdatenprozesse, involvierte IT-Systeme und die Umsetzung in der Praxis auf. Zudem beschreiben wir die Zusammenhänge zu weiteren energiewirtschaftlichen Prozessen. Beim Webinar wird auf die Netz- und Vertriebssicht gleichermaßen eingegangen.

Das Webinar ist geeignet für Neu- und Quereinsteiger*innen, für Mitarbeiter*innen die indirekt in der GPKE und GeLi-Gas involviert sind (z.B. die Bilanzierung durchführen), ITler*innen und Führungskräfte.

Wesentliche Inhalte sind:
1. Grundlagen und involvierte Marktrollen
2. Die wesentlichen Prozesse der GPKE und GeLi-Gas, insbesondere im Rahmen der:
• Lieferantenwechsel
• Abrechnung
• Stammdaten
3. Unterschiede in den Prozessen und Fristen zwischen Strom und Gas
4. Zusammenhänge mit weiteren Prozessen im Unternehmen
5. Abbildung in der IT- und Prozesslandschaft
6. Durchführung und häufige „Probleme“ in der Praxis

Zur Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

28.11.2023/Webinar und
13.12.2023/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Michaela Jung gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Computer, Taschenrechner, Haus, Energielabel, Schreibtisch, Hände

14 März

Energiepreisbremsen: Finale Selbsterklärung entscheidend für Entlastung

Infolge der Energiekrise sind die Energiepreise in den Jahren 2022 und 2023 enorm gestiegen. Mit den sogenannten Energiepreisbremsen entlastete der Bund die Verbraucher von besonders hohen Preisen. Viele Unternehmen haben daher gesetzliche Entlastungsansprüche für ihre Energielieferungen. Der Entlastungszeitraum von Januar...

Ladesäule, Elektromobilität, Häuser

13 März

Elektromobilität: Aktuelle Entwicklungen

Die Elektromobilität erfährt – trotz aller Widrigkeiten – wieder mehr an Bedeutung. Aufgrund der ambitionierten Flottenvorgaben für den CO2-Ausstoß wird sich das Angebot nach derzeitigem Stand ab diesem Jahr weiter erweitern. Zudem ist wahrscheinlich, dass eine neue Bundesregierung das abrupte...