Neue Legal-Tech-Plattform für Ihr digitales Vertragsmanagement (Webinar)


Termin Details


Ihr Haus bezieht und verwendet unsere Musterverträge, die wir für fast alle Bereiche eines kommunalen Energieversorgungsunternehmens anbieten.

Um zukünftig die Individualisierung und Aktualisierung unserer Musterverträge für Sie noch komfortabler, einfacher und schneller zu gestalten, haben wir das gesamte Vertragsmanagement auf eine digitale Plattform gehoben, die Ihnen ab heute unter www.bbh-solutions.de zur Verfügung steht. Mit unserem Vertragsgenerator hat die BBH-Gruppe eine Softwarelösung entwickelt, mit der Sie über ein geführtes Fragenmenü unsere Musterverträge in wenigen Minuten auf Ihre eigenen Bedürfnisse und Produktideen maßschneidern können. Nähre Informationen zur digitalten Plattform können Sie diesem Video entnehmen. Wie gewohnt werden die Musterverträge auch in Zukunft insbesondere bei Gesetzesänderungen regelmäßig aktualisiert – auf unserer Plattform nunmehr – je nach Wunsch – automatisch. Das manuelle Überführen von Aktualisierungen in die zuvor individualisierten Verträge entfällt damit.

Bereitgestellt wird die neue Plattform von unserer neu gegründeten Tochterfirma BBH Solutions AG, in der wir unsere Legal Tech-Angebote bündeln. Denn der Vertragsgenerator ist erst der Anfang.

Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

5.9.2022/Webinar,
12.9.2022/Webinar,
14.9.2022/Webinar und
21.9.2022/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Herr Armin Aebert gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Dr. Matthias Dümpelmann, Geschäftsführer 8KU GmbH, im Interview

18 März

Interviewreihe: Dr. Matthias Dümpelmann, Geschäftsführer 8KU GmbH

Am 21.5.2025 findet die BBH-Jahreskonferenz in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Standortfaktor Energie“, welches auch Fragen nach Energiekosten, Energieversorgung, die Energieinfrastruktur aber auch die damit verbundene Bürokratie beinhaltet. Zu den Teilnehmer:innen gehören Entscheider:innen aus...

Glasfaserleitungungen Ausbau 1,2 Milliarden Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr.

17 März

Gigabitförderung 2.0: 1,2 Milliarden Euro für den Glasfaserausbau

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startete am 23. Januar dieses Jahres die nächste Runde der Gigabitförderung 2.0, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen in Deutschland weiter voranzutreiben. Dafür stehen insgesamt 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Der Infrastrukturförderaufruf 2025 ist...