Rollout der intelligenten Messsysteme – Was ist für den Lieferanten zu tun? (Webinar)


Termin Details


Es ist soweit – der Startschuss für den Einbau der intelligenten Messsysteme (iMS) durch die Feststellung der technischen Möglichkeit nach § 30 MsbG ist gefallen und wird gravierende Folgen für die Energiewirtschaft mit sich bringen.

Diese Neuerungen werden jedoch nicht nur Netzbetreiber und Messstellenbetreiber betreffen. Zumeist werden die Energielieferanten mit der unangenehmen Aufgabe konfrontiert, die höheren Kosten für mME und iMS gegenüber dem Letztverbraucher in Rechnung zu stellen. Gerade bei Sonderverträgen wird dies zu einer Anpassung bestehender Verträge oder gar Neugestaltung der Vertragslandschaft führen. Aber auch die Grund- und Ersatzversorgung steht vor Herausforderungen: Wie sollen die unterschiedlich hohen Kosten für den Messstellenbetrieb auf transparente Weise in das ohnehin schon komplexe Preisblatt der Grundversorgung integriert werden?

Diese und weitere Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Einbau von iMS für die Marktrolle Lieferant möchten wir gemeinsam mit Ihnen in unserem Online-Seminar besprechen.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.

Folgenden Termin bieten wir an:

20.11.2020/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Michaela Jung gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Computer, Taschenrechner, Haus, Energielabel, Schreibtisch, Hände

14 März

Energiepreisbremsen: Finale Selbsterklärung entscheidend für Entlastung

Infolge der Energiekrise sind die Energiepreise in den Jahren 2022 und 2023 enorm gestiegen. Mit den sogenannten Energiepreisbremsen entlastete der Bund die Verbraucher von besonders hohen Preisen. Viele Unternehmen haben daher gesetzliche Entlastungsansprüche für ihre Energielieferungen. Der Entlastungszeitraum von Januar...

Ladesäule, Elektromobilität, Häuser

13 März

Elektromobilität: Aktuelle Entwicklungen

Die Elektromobilität erfährt – trotz aller Widrigkeiten – wieder mehr an Bedeutung. Aufgrund der ambitionierten Flottenvorgaben für den CO2-Ausstoß wird sich das Angebot nach derzeitigem Stand ab diesem Jahr weiter erweitern. Zudem ist wahrscheinlich, dass eine neue Bundesregierung das abrupte...