Werberechtliches Cafe – Side Event der E-World


Termin Details

  • Datum:

Wie nun schon seit vielen Jahren trifft sich auch in diesem Jahr die Energiewirtschaft wieder vom 7. bis 9.2.2017 in Essen zur E-World. Auch wir freuen uns auf Sie an unserem Stand in Halle 3, Stand 300, am gewohnten Ort.

In diesem Jahr möchten wir mit Ihnen aber nicht nur zwangslos an unserem oder Ihrem Stand über Werbung und Werberecht sprechen. Schließlich dreht sich die Welt des Werberechts immer schneller. Wir bieten Ihnen deswegen dieses Jahr erstmals unser Werberechtliches Café an. Bei Kaffee und Kuchen stellen wir Ihnen zum Ausklang der drei Messetage die wichtigsten Neuerungen der letzten drei Jahre rund um das Werberecht vor. Neben neuen Gesetzen aus Brüssel und Berlin geht es vor allem um wichtige Entscheidungen der obersten Gerichte, die wir für Sie als Praktiker pointiert aufbereiten.

Hier geht’s zur Anmeldung.

PS: Wenn Sie kein Messebesucher sind, aber trotzdem zu uns stoßen möchten, erhalten Sie eine Wegbeschreibung, die es Ihnen erlaubt, auch ohne Messebesuch zu uns zu kommen. Bitte teilen Sie uns dies bei Ihrer Anmeldung mit.

 

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie entweder über den Blogkalender oder über unsere Website erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Computer, Taschenrechner, Haus, Energielabel, Schreibtisch, Hände

14 März

Energiepreisbremsen: Finale Selbsterklärung entscheidend für Entlastung

Infolge der Energiekrise sind die Energiepreise in den Jahren 2022 und 2023 enorm gestiegen. Mit den sogenannten Energiepreisbremsen entlastete der Bund die Verbraucher von besonders hohen Preisen. Viele Unternehmen haben daher gesetzliche Entlastungsansprüche für ihre Energielieferungen. Der Entlastungszeitraum von Januar...

Ladesäule, Elektromobilität, Häuser

13 März

Elektromobilität: Aktuelle Entwicklungen

Die Elektromobilität erfährt – trotz aller Widrigkeiten – wieder mehr an Bedeutung. Aufgrund der ambitionierten Flottenvorgaben für den CO2-Ausstoß wird sich das Angebot nach derzeitigem Stand ab diesem Jahr weiter erweitern. Zudem ist wahrscheinlich, dass eine neue Bundesregierung das abrupte...