Tag · Quartier
EEG 2021 vom Bundestag beschlossen: Was hat sich jetzt noch geändert?
Es hat nun also doch noch geklappt: Am 17.12.2020 hat der Bundestag, am Tag darauf der Bundesrat die EEG-Novelle (wir berichteten) beschlossen. Zahlreiche Streitfragen hatten den ursprünglich für Ende November anberaumten Beschluss nochmal verzögert: Es war zeitweise fraglich, ob eine...
- Agro- und Floating-Photovoltaikanlagen
- Altholzanlagen
- Ausbauziele
- ausgeförderte Anlagen
- Ausschreibungen
- Besondere Ausgleichregelung
- Biomasse
- Bürgerstromtarife
- Dachanlagen
- Direktvermarktung
- EEG-Umlage
- Eigenverbrauch
- Eigenversorgung
- Emissionsminderungsziel
- Fernsteuerbarkeit
- grüner Wasserstoff
- iMS
- Innovationsausschreibungen
- intelligenten Messsystemen
- Klimaneutralität
- Marktstammdatenregister
- Mieterstrommodelle
- Parkplatz
- Photovoltaik‑Anlagen
- Power Purchase Agreements
- PPA
- Quartier
- Scheibenpachtmodellen
- Wasserkraftanlagen
- Windeenergieanlagen
- Windenergie
Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030: Das neue Gebäudeenergiegesetz
Die Regierungskoalition hat sich nach zähen Verhandlungen am 20.9.2019 auf das lang erwartete Klimapaket (wir berichteten) geeinigt. Eine der 66 Maßnahmen (siehe Kurzstudie), die das Bündel umfasst, ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG). Am 23.10.2019 hat das Kabinett nun den Gesetzesentwurf des...